Hallo zusammen

,
als eines unserer nächsten Projekte streben wir an eine steinzeitliche Fundstelle in einem kleinen Waldgebiet abzusuchen.
Die dabei gemachten Funde möchten wir einmessen und in einer Karte (Qgis) anzeigen. Soweit ist das Ganze auch kein Problem, jedoch möchten wir als Kartierungsgrundlage gerne die Schummerung des Digitalen Geländemodells von TIM-Online nutzen...
Ist das irgendwie machbar, oder müssen wir uns eine andere Kartengrundlage suchen?
Über Hinweise und Anregungen würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Peter