Servus,
dieses kleine Herz-Weiherl zeigt vorne Maria mit Kind und zwei Engerl.
Die Rückseite kann ich leider nicht deuten.
Ist das Teilchen von Maria Zell und wie alt ist es?
Danke schon varab für eine Bestimmung.
Grüße
Robert :winke:
Die Vorderseite zeigt das Gnadenbild von Mariazell in typischer Manier.
Rückseite der Heilige Johannes von Nepomuk mit Märtyrerpalme und Kreuz. Auf dem Haupt das Birett das ihn als Geistlichen ausweist um den Kopf die 5 Sterne.(Der im Wasser treibende Leichnam des Ertränkten soll von 5 Flammen umgeben gewesen sein - deshalb wird er oft mit den 5 Sternen abgebildet)
18.Jahrhundert.
Servus Gratian,
ein Experte wie Du, kann auch in diesem Zustand noch
einiges herausfinden. Dieses Weiherl ist eines meiner kleinsten.
Danke und Grüße
Robert :winke:
Zeig doch mal einen Maßstab oder gibt mal an welche Maße das Stück hat.... :glotz:
Zitat von: Gratian in 25. März 2014, 23:24:58
Zeig doch mal einen Maßstab oder gibt mal an welche Maße das Stück hat.... :glotz:
Entschuldigung, das hab ich diesmal übersehen !
14,2x12,8mm
Robert
Diese Darstellung des heiligen Johannes von Nepomuk mag als Vorlage für eine Figur aus Star Wars gedient haben :zwinker:
Ich finde das Bild nicht und weiß auch nicht mehr die Episode; aber ich meine die fiesen Typen, die in der deutschen Synchronisation
mit französischem Akzent gesprochen haben. :friede:
Gruß :winke:
Zitat von: stratocaster in 26. März 2014, 11:42:13
Diese Darstellung des heiligen Johannes von Nepomuk mag als Vorlage für eine Figur aus Star Wars gedient haben :zwinker:
Ich finde das Bild nicht und weiß auch nicht mehr die Episode; aber ich meine die fiesen Typen, die in der deutschen Synchronisation
mit französischem Akzent gesprochen haben. :friede:
Gruß :winke:
ich weis nicht , so schrecklich find ich es gar nicht :glotz:
Das ist halt vielleicht eine einfachere Darstellung !
Grüße
Robert :winke: