Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Bavaricum in 15. Juli 2010, 17:35:04

Titel: Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: Bavaricum in 15. Juli 2010, 17:35:04
Bei diesem Kruzifix dachte ich erst, daß der obere Teil abgebrochen ist. Nun beim saubermachen hat sich keinerlei Bruchkante oder Beschädigung gezeigt. 

Schöne Variante.

Servus

Andreas
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: Gratian in 15. Juli 2010, 18:54:08
Davon würde ich gerne mal ein Bild von oben sehen...ich glaube nicht das es sich um ein Antoniuskreuz oder Taukreuz  (http://de.wikipedia.org/wiki/Antoniuskreuz) handelt. Einerseits stört mich die Öse am Fuß des Kreuzes. Man würde ein Penant oben am oberen Kreuzbalken erwarten denn auf dem Kopf stehend würde man das Kreuz nirgend anhängen.....außerdem glaube ich oberhalb des Kopfes des Gekreuzigten recht unregelmäßige Strukturen zu erkennen.

Vielleicht ist die Bruchstelle nur im laufe der mindestens 200 Jahre die das Kreuz alt ist im sandigen Boden regelrecht abgeschmirgelt worden?
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: Bavaricum in 15. Juli 2010, 22:36:16
Grüß Dich Gratian,

Du könntest schon Recht haben. Sicher bin ich mir nicht aber die Stelle an der der vierte Balken sein müßte ist etwas uneben.

Servus

Andreas
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: jabberwocky666 in 15. Juli 2010, 23:58:47
*grübel* - ich sehe ja Jesus, aber irgendwie habe ich bei näherer Betrachtung den (weit hergeholten?) Gedanken, daß das auch eine Fibel sein könnte. Zumindest der Form nach und leicht gewölbt scheint mir das Stück auch zu sein? Mach doch mal ein Bild der kompletten Rückseite.

LG Jan
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: vole in 16. Juli 2010, 13:36:45
Zitat von: Gratian in 15. Juli 2010, 18:54:08
Man würde ein Penant oben am oberen Kreuzbalken erwarten denn auf dem Kopf stehend würde man das Kreuz nirgend anhängen...

Vielleicht vom Rosenkranz? Wie sind denn die Abmessungen?
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: Bavaricum in 16. Juli 2010, 14:26:06
Ups. Ganz vergessen.

Größe ca. 32 x 39 mm

Servus

Andreas
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: Bedaius in 22. Juli 2010, 22:17:42
Hi,
glaube auch das es abgebrochen ist und vom Rosenkranz stammt.
Grüße
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: litholeges in 22. Juli 2010, 22:32:20
Ich denke mal auch, dass es sich um ein Tau-Kreuz handelt. Und die Knubbelchen oben sind die Überreste der Öse!

Könnte von einem Franziskaner-Rosenkranz stammen.

http://religiose-artikel.com/prod.php?k=taukreuz-holz&IDCat=60&SIDCat=64&IDArticle=361&Tri=PrixMin&Limit=30&show=1 (http://religiose-artikel.com/prod.php?k=taukreuz-holz&IDCat=60&SIDCat=64&IDArticle=361&Tri=PrixMin&Limit=30&show=1)
(http://religiose-artikel.com/PicM/Religiose-Artikel_361_1.jpg)
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: SalPeter in 24. Juli 2010, 09:56:38
Vom Rosenkranz dürfte es nicht sein.
Da unten ein Loch ist, wird oben am fehlenden Teil auch ein Loch gewesen sein und war somit irgendwo aufgenagelt.
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: Bedaius in 24. Juli 2010, 12:05:48
hi sal peter warum sollte es nicht vom Rosenkranz sein, es könnte als verbindungstück zwischen den Perlen sein , wo es öfters auch medalien gibt die oben und unten eine Öse bzw. loch haben.
Oder auch von einer Gebetskette.
Titel: Re:Ungewöhnliche Kruzifix
Beitrag von: SalPeter in 24. Juli 2010, 14:32:24
Wenn das Kruzifix von einem Rosenkranz stammen sollte wäre unten kein Loch, ergo stammt das Kreuz nicht von einem Rosenkranz. Es sei denn es wäre auf ein Holzkreuz genagelt gewesen.
(Wenn du Rosenkräne kennst wo unter dem Kreuz noch etwas hängt, bitte zeigen, ich kenne keine)
Übrigens: Kruzifixe dienen nicht als Verbindungsstücke wie Medaillen.