Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Bavaricum in 17. Juni 2006, 18:57:02

Titel: St. George Medaille aus Silber
Beitrag von: Bavaricum in 17. Juni 2006, 18:57:02
Grüß Euch,

diese Medaille habe ich heute am Flohmarkt gefunden.

Durchmesser: ~ 23,9 mm
Meterial Silber

Das Stück war mal gehenkelt.

Kann jemand dieses Stück zeitlich einordnen?

Servus

Bavaricum
Titel: Re: St. George Medaille aus Silber
Beitrag von: Bavaricum in 17. Juni 2006, 18:58:34
Hab leider das zweite Bild vergessen.
Titel: Re: St. George Medaille aus Silber
Beitrag von: Gratian in 17. Juni 2006, 19:21:40
ZitatKann jemand dieses Stück zeitlich einordnen?

Das ist sehr schwer, den Georgtaler wie er hier dargestellt ist gibt es schon sehr lange . Er ist relativ häufig und wird sogar noch heute hergestellt.

Zur Bedeutung siehe hier:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,14044.0.html

Weitere Beiträge bei Anwendung der Suchfunktion.


Titel: Re: St. George Medaille aus Silber
Beitrag von: IVVECVO in 17. Juni 2006, 20:23:03
........die Gussform für diese Medaille wurde im 17. / 18. Jh. angefertigt . Ob es ein früher Guss ist ,
oder ein späterer lässt sich durch Bilder nicht feststellen .
Titel: Re: St. George Medaille aus Silber
Beitrag von: Bavaricum in 17. Juni 2006, 20:45:47
Zitat von: IVVECVO in 17. Juni 2006, 20:23:03
........die Gussform für diese Medaille wurde im 17. / 18. Jh. angefertigt . Ob es ein früher Guss ist ,
oder ein späterer lässt sich durch Bilder nicht feststellen .

Grüß Dich IVVECVO,

Danke für den Tip. Ich hätte auch auf ~18 Jhd. getippt.

Nur ein Guß ist das Stück nicht. Was sich auf dem Bild nur schwer erkennen läßt; das Stück ziemlich verbogen ist. Außerdem ist es auch vom Klang her eine Silbberprägung.

Servus

Bavaricum
Titel: Re: St. George Medaille aus Silber
Beitrag von: IVVECVO in 17. Juni 2006, 22:20:11
........ich glaube nicht so richtig an eine Prägung , aber möglich wärs weil das Relief sehr flach ist . Das könnte dann für eine frühe Entstehung sprechen . Medaillen sind meist gegossen . Die späteren
Ausführungen ( Kopien ) Deines Stückes sind sicher im Gussverfahren hergestellt , da sich die originalen Prägestöcke oft nicht
erhalten haben . Der Klang sagt auch wenig aus - denke an eine Glocke - die ist immer gegossen .  :zwinker:

                         Gruss Juvencus
Titel: Re: St. George Medaille aus Silber
Beitrag von: Bavaricum in 20. Juni 2006, 22:04:05
Zu der Medaille habe ich jetz was in einem Münzkatalog gefunden:

"Versilberte Bronzemedaille o.J. Hl. Georg ersticht den Drachen / Schiff im Sturm. 39,5mm 13,39. Entfernte Öse. Sehr schön+   40,00 Euro"

Das Stück das ich besitze hat einen Durchmesser von 23,9mm, ein Gewicht von 2,70 gr. und es wurde auch die Öse entfernt.

Diese Stücke wurden anscheinen wirklich häufig hergestellt.

Servus

Andreas