Ich würde mich um eine nähere Bestimmung des ovalen Pilgerabzeichens freuen.
Es scheint sich um eine Gedenk-Devotionalie von 1875 zu handeln. Somit müßte Pius IX. dargestellt sein. 1875 war das 21. Jubeljahr, das jedoch aufgrund der Anexion des Kirchenstaates durch Italien nicht begangen wurde. Die Zahl 140 kann ich mir nicht erklären. Auch finde ich diesen Anhänger nirgends im www wieder.
Auf einer Seite ein Papstbildnis nach lins blickend. Links die Zahl 140, dann zwei Buchstaben (SH?) und PONT MAX (Pontifex Maximus).
Auf der anderen Seite das Wort "JUBILEUM" in einem Halbbogen, darunter "ANDENKEN" und "1875". Drumherum eine Art Lorbeerkranz.
Es scheint sich also um eine deutsche Prägung zu handeln (aufgrund der Schrift).
Gewicht: 2,21 g
Größe: 25 mm (mit Öse) x 20 mm
Kleine Berichtigung: Nach besserer Reinigung scheint dei 140 in Wirlichkeite eine 110 zu sein.
Hier noch einmal Bilder mit Tageslicht.
SH könnte ja eventuell "Seine Heiligkeit" bedeuten, aber die Zahl? vielleicht sind es doch Buchstaben?