Hallo zusammen!
Hier mal ein schickes Teil aus der Grabbelkiste.
Darstellung: Tag des jüngsten Gerichts; Erzengel Michael als Seelenwäger mit Waage und Flammenschwert
20Jhd?? :kopfkratz:
Jemand eine Idee wozu, oder an was es mal gedient hat?
Gruß
Markus
Tauf- bze. Patengeschenk, zum an die Wand hängen...ist irgendwo eine Bruchkante zu sehn?
Hallo Werner!
Keine Bruchkante zu sehen.
Immer wieder stellt sich mir die Frage, wie denn so etwas überhaupt auf den Acker kommt. :kopfkratz:
Zitat von: emce80 in 21. Dezember 2008, 23:38:30
Hallo Werner!
Keine Bruchkante zu sehen.
Immer wieder stellt sich mir die Frage, wie denn so etwas überhaupt auf den Acker kommt. :kopfkratz:
Ich halte es da immer mit Ruebezahl´s Fäkalienfeld-Theorie,
d.h. solche Dinge kommen über die Zwischenstation "Jauchegrube" auf Feld, denke ich.
Auf der Rückseite sieht das so aus, als ob da mal eine Nadel oder eine sonstige Befestigung dran war
(die beiden kleinen Rechtecke im großen Rechteck)
Gruß :winke:
Das Ding ist aber nun wirklich nicht älter als 30 Jahre...da finde ich die Jauchengrubentheorie nicht so gelungen. Konfirmationsgeschenk o.ä. und dann als das Balg keinen Bock meher darauf hatte, landete es eben auf dem Feld:)
Ich gehe auch von einem Stück aus den 70iger Jahren aus.
Bruckkante bezog sich darauf das es sich möglicherweise um ein Weihwasserbecken handeln könnte an dem der untere Teil weggebrochen ist und deshalb entsorgt wurde. Na ich denke auch da hat jemand die Kunst der 70iger nicht verstanden und das Teil entsorgt weil es nicht unbedingt dem derzeitigen Zeitgeschmack entspricht....ich finde es interessant.... schau mal ob du eine Signatur oder den Namen des Herstellers auf dem Stück entdeckst.... :winke: :winke: