Hallo Forum, hallo allerseits :zwinker:
Hab erst vor kurzem dieses Kreuz gefunden, das mir ein Rätsel ist. Die Maße sind 32mm und 17mm. An der abgebrochenen Stelle ist es hohl. Auf einer Seite ist in der Mitte ein Loch. Beim reinigen ist mir aufgefallen, das in dem Hohlraum etwas drin ist. Es waren vermutlich Fäden? Könnte es der Rest einen Schnur mit der es getragen wurde sein oder eine Reliquie? Kreuze haben normal eine Öse. Wie alt könnte es sein? Ich glaube es ist versilbert. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen!
HG Szeletien :winke:
Sehr schwer zu sagen, gibt es zu dem "Hohlraum" einen zweiten Zugang? Durchgehend scheint das Loch ja nicht zu sein. Ich tippe mal eher auf einen Gürtel- oder sonstigen Beschlag in Kreuzform der, hohlgegossen mit zwei Fadenlöchern auf einer Seite ausgestattet quasi unsichtbar aufgenäht werden konnte. Für ein christliches Kreuz, insbesondere wenn es Reliquien enthalten sollte, ist es m.E. nicht offensichtlich genug mit christlicher Symbolik verziert.
Fibelfragment ?
Gruß :winke:
Hallo Szeletien,
es handelt sich um ein so genanntes Credokreuz eines Rosenkranzes, Zehners oder Psalters
und ist in das 17. Jahrhundert zu datieren.
Das stets gleichschenklige Credokreuz steht für das Glaubensbekenntnis.
Hier ist bei einem der vertikalen Schenkel ein Teil abgebrochen, ein Fadenrest des Rosenkranzes
blieb erhalten.
Gruß
Orsolya :winke:
:winke:
Kam mir doch gleich so bekannt vor:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,42518.0.html (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,42518.0.html)
Hallo allerseits :winke:
Vielen Dank für Eure Hilfe! :super:
HG Szeletien :zwinker: