Endlich mal was für Gratian.....

Begonnen von Hase, 03. Oktober 2005, 20:28:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hase

Diese holländische Juffer fand sich heute im dichtesten Nebel auf einem Erdbeerfeld. Werner: hau in die Tasten, kommst Du eigentlich am Donnerstag?
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Gratian

#1
Hallo Frank,

ein nicht alltäglicher Fund...selbst bei Heimdall noch nie gezeigt - aber nicht Holland sondern Belgien:

die Heilige Wiwina (Vivina) von Brüssel
Gedenktag katholisch: 17. Dezember
Name bedeutet: die Lebendige (latein.)
Einsiedlerin, Klostergründerin, Äbtissin in Bigarden
* 1109 (oder 1103) in Oisy in Belgien
† um 1176 in Groot-Bijgaarden, heute Ortsteil von Dilbeek bei Brüssel
   

Wiwina lebte zunächst als Einsiedlerin. 1146 gründete sie zusammen mit Herzog Gottfried, dem Bärtigen, das Kloster Groot-Bijgaarden nahe Brüssel und wurde dessen erste Äbtissin. Bald schon führte sie die Benediktinerregeln ein. Eine erloschene Kerze habe sie eines Tages wunderbarerweise wieder zum Brennen gebracht.

Wiwina ist in Belgien bis heute einer der am meisten verehrten Heiligen. Nach der Schließung des Klosters 1794 kamen ihre Reliquien nach Notre-Dame des Victoires bei Brüssel, 1812 nach Orbais.Ihr Kult wird vor allem im Erzbistum Mecheln-Brüssel gepflegt.

Attribute: Kerze (hier links in der rechten Hand von einem Engel entzündet) - in der Linken den Krummstab als Zeichen ihrer Abtissinenwürde. Sie trägt die Benediktinerinentracht.

Patronin gegen Halserkrankungen, Fieber, Rippfellentzündung; Maul- und Klauenseuche

Rückseite Unser liebe Frau von Groot-Bijgaarden (Bygaerden). Gnadenbild aus dem Benediktinerkloster.

Zeitstellung 18. Jahrhundert.
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

Hase

#2
Danke Gratian. Wieder mal mehr als ich erwartet hatte. :super:
Und passend, denn meine Schwägerin heißt Viviane und ist Ärztin.....
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)