Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: indy70 in 03. August 2013, 12:42:50

Titel: Anhänger
Beitrag von: indy70 in 03. August 2013, 12:42:50
Heiligenanhänger gefunden.
Titel: Re:Anhänger
Beitrag von: Geronimo in 03. August 2013, 13:12:31
Wo ist er denn? :kopfkratz:
Titel: Re:Anhänger
Beitrag von: indy70 in 06. August 2013, 10:23:36
So, jetzt hab ich reingestellt. Sorry. Ist das was altes. hab mit einer Bürste den Schmutz runtergenommen und es schein Kupfer oder Messing durchzuschimmern!

Danke für eure antwort!
Titel: Re:Anhänger
Beitrag von: Levante in 06. August 2013, 10:49:01
Guten Morgen,

die Bilder hier im Forum werden momentan leider wieder schlechter.

Bitte versuch noch mal etwas mehr Fund und etwas weniger Stoff, dazu noch einen Maßstab verwenden.  :zwinker:
Titel: Re:Anhänger
Beitrag von: mc.leahcim in 06. August 2013, 10:55:05
Hallo Levante, Hallo indy70

Ich hab mich bemüht aber das Ergebnis ist auf Grund der Originalbilder auch nicht berauschend.

Michael
Titel: Re:Anhänger
Beitrag von: indy70 in 06. August 2013, 11:25:31
So, leider gibt mein iphone nicht mehr her. hoffe es passt so.
lg
Indy
Titel: bessere Fotos vom Heiligenanhänger
Beitrag von: indy70 in 07. August 2013, 17:30:04
Hallo Gratian,
Bitte hilf mir nochmal :schaem:

lg
Indy
Titel: Re:bessere Fotos vom Heiligenanhänger
Beitrag von: Gratian in 07. August 2013, 22:00:36
Die Bilder sind zwar recht gut aber man kann die Umschrift trotzdem nur schwer lesen.
Ich lese auf der Vorderseite bei dem Hüftbild von der Person mit Kreuz S JE FRANC REGIS SJ ist das richtig?

Demnach handelt es sich um den Jesuitenheiligen Jean Francois Régis (http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_Fran%C3%A7ois_R%C3%A9gis) Das SJ am Ende steht für Societas Jesu also Gesellschaft Jesu die übliche Abkürzung für diese Ordensgemeinschaft der Jesuiten.

Auf  der anderen Seite die Sterbeszene des Heiligen Franz Xaver (http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver) (Franz liegt mit gekreuzten oder gefalteten Händen in einer Hütte auf einer Insel im Hintergrund das Meer und oft eine eine Dschunke). Franz Xaver war Mitbegründer des Ordens und Missionar der im Alter von 46 Jahren auf der dem chinesischen Festland vorgelagerten Insel Shangchuan Dao in der Bucht von Kanton starb.

Diese Szene kommt sehr oft auf Anhängern mit Abbildungen von Jesuiten vor und steht im übertragenen Sinn für den Wunsch nach einer guten Sterbestunde.

Der Anhänger datiert wohl in die Mitte des 18. Jahrhunderts nach der Heiligsprechung Francois Régis 1737.
Titel: Re:Anhänger
Beitrag von: indy70 in 08. August 2013, 07:13:32
Lieber Gratian,
Deine Bestimmung passt perfekt, in der Gegend wo ich den Anhänger gefunden habe ( Krems in Österreich) wurden die Jesuiten zur Re-katholisierung eingesetzt(hoher Anteil von Protestanten zu dieser Zeit).
Vielen Dank!
Lg
Indy