Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Alfred in 23. Juni 2006, 10:32:37

Titel: Vergleichstest AA-Batterien
Beitrag von: Alfred in 23. Juni 2006, 10:32:37
Hallo Freunde,

kennt jemand einen halbwegs seriösen Vergleichstest bezüglich der Kapazität verschiedener AA-Batterien?
Mir geht es speziell um das Verhalten bei relativ hohem Entladestrom, z.B. 0.5A. Ich suche die optimale Batterie für mein Notfunkgerät.

Gruss
Alfred
Titel: Re: Vergleichstest AA-Batterien
Beitrag von: c-4 in 23. Juni 2006, 13:46:30
Keine Ahnung, wie es da aussieht. Aber  eine Sorte   kenne ich, die man schon mal wegschmeissen sollte: die billigen Batterien  aus dem Penny-Markt, ich glaube, die Bezeichnung ist "Mars", von denen sind mir gestern zwei  in einer stinknormalen  Fernbedienung feuerheiß geworden und aufgeplatzt.
Titel: Re: Vergleichstest AA-Batterien
Beitrag von: RedDragon in 23. Juni 2006, 16:44:29
Hi C4,
das hat wohl eher was damit zu tun,dass vielleicht deine Fernbedienung im Eimer ist? (Kurzschluss)
Oder haste sie falschrum reingemacht...   :-D

Recht gut vom Preis/Leistungsverhältnis her sind die vom Aldi.
Für Hochstrom-Anwendungen aber auch zu schwach.
Da gibts spezielle Batterien dafür, zb. von Varta, die auch für Digital-Kameras geeignet sind (Blitz aufladen braucht ne gute Bat.)
Allerdings sind die teuer.
Titel: Re: Vergleichstest AA-Batterien
Beitrag von: c-4 in 23. Juni 2006, 17:19:48
Zitat von: RedDragon in 23. Juni 2006, 16:44:29
Hi C4,
das hat wohl eher was damit zu tun,dass vielleicht deine Fernbedienung im Eimer ist? (Kurzschluss)
Oder haste sie falschrum reingemacht...   :-D


Kann schon sein, dass meine Blödheit die Ursache ist. :D Seltsamerweise tut das bei anderen Batterien keinen Abbruch. Da funktioniert  sie einwandfrei.
Titel: Re: Vergleichstest AA-Batterien
Beitrag von: orio in 25. Juni 2006, 23:13:43
Hallo Alfred!

Sucht du vielleicht einen solchen Test?


http://www.garysdetecting.co.uk/batterys.htm (http://www.garysdetecting.co.uk/batterys.htm)
Titel: Re: Vergleichstest AA-Batterien
Beitrag von: Oetti1 in 26. Juni 2006, 15:01:44
Hallo Alfred!


oder sowas?


http://www.jotonius.de/beitraege/akkus_vs_batterien.htm


Schönen Gruss


Oetti1
Titel: Re: Vergleichstest AA-Batterien
Beitrag von: Mad Matz in 26. Juni 2006, 19:39:28
Die Wiederaufladbaren Alkaline Batterien haben sich erledigt ....

das War ein Flop ( Aufladezyklen waren zu wenig und die Kapazität nahm bei jedem Aufladen ab )
das andere stimmt noch so weit

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Vergleichstest AA-Batterien
Beitrag von: Alfred in 27. Juni 2006, 07:13:00
Hallo Freunde,
erstmal vielen Dank für die Beiträge.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass es irgendwo einen Test gibt, in dem die gängigen Marken direkt verglichen werden bezüglich Kapazität und Entladespannung, am liebsten noch bei verschiedenen Strömen.
Z.B.:

http://www.meinemullemaus.de/elektronik/batterietest/index.html

Kann jemand die guten Leistungen der Plus-Batterien bestätigen?

Der Hintergrund meines Beitrages: Nachdem die nicht gerade billigen Original-Akkus meines REGA-Funkgerätes immer wieder kaputt gingen, habe ich mir einen Batteriekasten für AA-Zellen gekauft. Als ich dann das Gerät mit einem Satz frischer Lidl-Batterien ausprobiert habe, bin ich erschrocken, wie gross der Spannungsabfall bei 5 Watt Sendeleistung war. Ganz offensichtlich ist diese Marke für meine Anwendung nicht geeignet.
Wahrscheinlich muss ich selbst ein Testprogramm kreieren, das die Funkgeräte-Anwendung möglichst gut simuliert.

Gruss
Alfred