TREASURE ACE 100 vs.BLACK KNIGHT MAGPIE

Begonnen von indianajones, 16. Juli 2005, 12:41:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

indianajones

hi
wer von euch kennt sich mit dem black knight magpie oder dem  treasure ace 100 aus
konnt ihr mir weiterhelfen ? was kosten der treasure ace 200 oder 300 mehr als der 100? welchen von den vieren
kann man am besten als einstigsgerät nehmen.Da ich ein jugendlicher bin kann ich
auch nicht das meiste ausgeben. weil man über die meisten ganz verschiedene meinungen hört bitte ich um eure meinung
oder könnt ihr noch andere detektoren empfehlen?
danke im voraus
    gruß
          indianajones 

oxx

Hi,

also zu den Tresure Ace's kann ich nichts sagen die kenne ich nicht. Aber zum Magpie kann ich sagen ein Sondler Kollege hat so einen. Er ist damit sehr zufrieden, ich habe das Teil auch mal ne Halbe Stunde getestet und muss sagen für den Einstieg langt er allemal. Kommt natürlich auch drauf an wo und nach was du suchen möchtest. Ich sondle überwiegend im Wald und ab und an auch aufm Acker. Und suchen tue ich alles von WK Schrott bis zur Münze.

Ich selbst hatt am Anfang auch an den Black Night Magpie gedacht habe jedoch ca. 3 Monate lang Ebay Auktionen beobachtet und mir dann über Ebay einen gebrauchten Tesoro Silver für 120 Euro gesichert und behaupte das ich den optimalen Detektor für mich zum Einstieg gefunden habe.

Viel Glück bei der Detektoren Suche! :zwinker:

indianajones

hi
ich hab gehört das oft billigere detektorenprobleme haben wenn man irgendwo dranstößt
mit fehlsignalenund so hat das der magpieauch?
danke schonmal für die antwort
gruß

oxx

Nicht das ich wüsste. Zumindest ist mir in der Hinsicht nichts negatives aufgefallen. Klar ist natürlich das bei einem so günstigen Detektor wie der Magpie einfach irgendwo abstriche an Leistung (sei es Suchtiefe oder der Disc) gemacht werden muss. Denoch zum reinschnuppern wie mein Kollege sacht "reicht allemal"!

Bei meinem Tesoro kommt das ab und an mal vor mit nem "Fehlsignal" ist aber nicht schlimm da ich ja in dem Moment weiß das es ein Fehlsignal ist. Zudem kommt das dieses Signal nur kurz und sehr undeutlich in dem Moment ist.

Bastian16b

An deiner Stelle würde ich warten, bis jemand in irgendeinem Sondlerforum ein gebrauchtes Markengerät anbietet(sowas wie Tesoro EuroSabre oder Whites 5900/6000). Bin auch noch Schüler und habe ein kleines Budget aber dafür dank meinem 6000er Spass am Sondeln :jump:
Und falls du dann dieses "Löcher buddeln und Dosen sammeln" :irre: Scheisse findest, wirst du so ein gerät auch wieder zu nem guten Preis los!

MfG BASTIAN