Wie soll denn dass gehen. 
Wenn es nicht gerade mit Eisenspänen "gemagert" wurde, kann ich mir es nicht wirklich vorstellen.
Nicht einmal mit dem Deus.
Info stammt vom Grabungsleiter in Kalkriese (Varusschlacht). Aus Zeitmangel bekam ich nur die Info: Frequenz so hoch, wie möglich.
Hintergrund: Gemagert: In die Tonmasse wurden Granitsplitter eingerbeitet, und nicht so heiß gebrannt, wie später, daher Metallanteile nicht vollständig oxydiert. Das Signal bei Whites Turbo und F44 ist ein dumpfes "wuuup" aus dem Grundsummen. Also kein kernige "Piep". Aber markant. Nur sind die alten Whites und der F44 mir zu schwer auf die Dauer.
Such aber auch für die lokale Archäologie und bin gehalten Keramik zu erfassen. Sogar Pfahllöcher zeigt ein alter Whites turbo(Uzmann) an durch die Boden- Leitwertdifferenz.