Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: Daniel in 20. August 2017, 19:53:53

Titel: Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Daniel in 20. August 2017, 19:53:53
Mein Problem.
Ich schalte das Gerät an und es ist absolut kein Ton aus dem Lautsprecher zu hören.
Kopfhörerstecker ganz rein und man hört auch nichts.
Zieht man den Stecker etwas raus, hört man auf einer Seite des Kopfhörers immerhin einen arg leisen Grundton.
Über die Lautstärkenregelung lässt sich da aber gar nichts verändern.
Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?` :kopfkratz:
Beim letzten Einsatz war noch alles in Ordnung. :irre:
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Markus in 20. August 2017, 21:27:43
Huhu!

So was in der Art hatte ich damals auch mal - Feuchtigkeit im Detektor?

Gruß,
Markus
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Daniel in 20. August 2017, 21:33:59
Dürfte eher auszuschließen sein, da er die ganze Zeit in der Wohnung lag.
Es war nur die ganze Zeit der Kopfhöreradapter drin.
Wollte eigentlich Morgen suchen gehen, jetzt dieses Dilemma. :heul:
Ich sehe schon kommen, dass ich meinen alten 6000er DI pro SL zur Suche nehmen muss. :staun:
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Nanoflitter in 20. August 2017, 21:42:51
Geh doch mal ohne Hörer, mach ich auch schon das ganze Jahr. Ist irgendwie entspannter und auf dem Acker ist eh niemand meilenweit, den das stören könnte. Frag mich, warum ich das erst jetzt so mache. Gruss..
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Daniel in 21. August 2017, 09:15:43
@ Nanoflitter
Es kommt auch aus dem Lautsprecher absolut kein Ton.  :belehr:
Habe gerade die Platine angeschaut.
Keine gebrochenen Lötstellen oder sonstige Macken erkennbar.
Dabei wurde der MXT erst 2006 geliefert. :dumdidum:
Ich glaube, ich muss schnellstmöglich aufrüsten! :belehr:
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Nanoflitter in 21. August 2017, 09:27:34
 :besorgt: :heul: :besorgt:
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Nanoflitter in 21. August 2017, 09:44:24
Hab hier was gefunden! Gruss..

http://www.treasurenet.com/forums/service-repair/391669-mxt-volume-problem.html (http://www.treasurenet.com/forums/service-repair/391669-mxt-volume-problem.html)
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Daniel in 21. August 2017, 10:03:39
Ne, ist nicht das Gleiche.
Bei meinem kommt an der Platine weder am Lautsprecheranschluss noch am Kopfhöreranschluss Strom an.  :kopfkratz:
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Nanoflitter in 21. August 2017, 10:16:41
Dann Augensuche! :-D
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Daniel in 21. August 2017, 10:48:07
Zitat von: Nanoflitter in 21. August 2017, 10:16:41
Dann Augensuche! :-D
Das wird als sowieso gemacht.
Kann eh nicht verstehen, dass sich manche beim sondeln nur auf das Signal verlassen
und den Boden nicht optisch "abscannen". :-D
Bei mir geht Beides zusammen.
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: eifelsucher in 04. Dezember 2017, 16:56:15
Zitat von: Daniel in 21. August 2017, 10:03:39
Ne, ist nicht das Gleiche.
Bei meinem kommt an der Platine weder am Lautsprecheranschluss noch am Kopfhöreranschluss Strom an.  :kopfkratz:

Was für eine Art Strom erwartest Du denn da? Nen Oszi ranhängen wäre da hilfreicher bei einer Sinusquelle...
Ansonsten: Der Hauptfehler bei den alten Kisten sind korrodierte Stecker (davon gibt es drinnen reichlich), so wie nachgealterte Kondensatoren. In Deinem Fall würde ich mal die 6,35mm Klinkenbuchse wechseln resp. die Umschaltkontakte auf "Luft" kontrollieren.
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Daniel in 04. Dezember 2017, 19:39:10
Zwischenzeitlich war das Gerät bei Whites in Schottland zur Generalüberholung.
Alle Ton-Ausgänge waren komplett tot.
Es wurden die Platine und diverse Kleinteile gewechselt und alles durchgetestet.
Hat mit allem drum und dran 240 Euro gekostet. :heul:
Jetzt ist das Teil aber immerhin wieder so gut wie neu.  :super:
Der in der Not angeschaffte M6 ist zwar auch nicht schlecht aber der wird jetzt zum 2. Gerät.

Gruß Daniel

(Zwischenzeitlich Besitzer vom 6000 Di/pro SL, M6 und MXT. 
Steh halt auf Blechkisten. :narr:)
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: eifelsucher in 05. Dezember 2017, 09:59:06
240 Euro ist aber ein echt fairer Kurs. Aber Whites weis halt auch seine Kunden zu binden. Die "Brotkisten" sind doch ok, besser auf jedenfall als z.b. die Minelab Plastebomber  :frech:
Titel: Re:Problem mit dem Whites MXT
Beitrag von: Daniel in 05. Dezember 2017, 14:09:25
Zitat von: eifelsucher in 05. Dezember 2017, 09:59:06
Die "Brotkisten" sind doch ok, besser auf jedenfall als z.b. die Minelab Plastebomber  :frech:
Was die Stabilität betrifft, wohl unschlagbar. :belehr:
Bin am Anfang mit dem 6000er einmal 3 mtr. den Hang runtergerauscht und voll auf dem Detektor aufgeschlagen.
Alles blieb ganz.  :belehr:
Naja, fast.
Detektor und Armstütze in Ordnung, Rippen mächtig aua.  :irre:
Seither werden die stabilen Blechkisten bevorzugt.  :narr: