Toter Winkel bei Suchgeräten ??

Begonnen von N e o, 25. Juli 2005, 17:10:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

N e o

Grüß Euch alle !!
Schön euch wieder hier zu treffen. Beim HD war ich der Neo. Mit dem hier vertretenen, sehr, sehr gesetztestreuen NeoMN habe ich nichts zu tun, obwohl ich auch da in der Nähe wohne.
Das wollte ich nur mal klarstellen! Und nun zum Eigentlichen:

Wir hatten im Allgäu am WE ein kleines Treffen. Da erzählten welche, viele Detektoren haben mit großen Edelgegenständen(größer als Teller) eine sogenannte tote Zone. Einen großen Messingteller z.B. orten manche Geräte entweder tief oder ganz nah, wenn man ihn zum Detektor führt. Dazwischen soll nix kommen ??!
Bei meinem Teil konnte ich das auch noch nicht testen. Habt ihr Erfahrungen in dieser Hinsicht?

N e o

So, also ich habe das jetzt mal getestet: Silberkaffeekanne funktioniert, großer Aludeckel auch, zumindest beim Ex2.

Mad Matz

Hallo N e o,

Was meinst du mit
Zitat von: N e o in 25. Juli 2005, 19:38:46
So, also ich habe das jetzt mal getestet: Silberkaffeekanne funktioniert, großer Aludeckel auch, zumindest beim Ex2.
Daß der tote Winkel vorhanden ist ?
oder
daß es keinen toten Winkel gibt ?

Mir ist beim IDX Pro noch nichts derartiges aufgefallen
aber ich hab das auch noch nicht speziell getestet

Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3

Ruebezahl

Zitat von: Mad Matz in 25. Juli 2005, 20:46:31
Mir ist beim IDX Pro noch nichts derartiges aufgefallen

Doch  :zwinker: bei Sens auf Max wird bei großen, massiven NE-Objekten ganz dicht unter der Spule zT auch nichts angezeigt.
(Übersteuert ?)
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

N e o

Also bei mir habe ich nichts festgestellt-kein Loch. Aber vielleicht waren ja die Teile nicht groß genug?!
Aber es scheint wirklich teilweise so zu sein, daß man über einen Riesenmegaultraschatz in 10-50 cm drüberlatscht, nur weil er zu groß ist ??!! :wuetend: :wuetend: Unglaublich!!

NeoMn

Hallo N e o
da du mich schon in 2 Beiträgen erwähnt hast
wollte ich nun mal auch hallo sagen
und fragen
Zitat von: N e o in 25. Juli 2005, 17:10:58
Grüß Euch alle !!
Mit dem hier vertretenen, sehr, sehr gesetztestreuen NeoMN habe ich nichts zu tun, obwohl ich auch da in der Nähe wohne.
Das wollte ich nur mal klarstellen!

hast du ein Problem mit irgendwas?
Neo für neu oder als Filmname oder als Anagramm für One ist ja wohl nicht mit einem Copyright belegt, oder?
aber falls ich dich mal sehe spreche ich dich einfach an...
:winke:

N e o

Servus !
Ein Problem habe ich zum Glück nicht, nur bin ich angesprochen worden, weshalb ich jetzt im Internet eine etwas andere Meinung vertrete, als bisher. Du gehst nur mit Genehmigung suchen und mir ist das schon ab und zu egal. Ich bin deswegen aber kein böser Raubgräber.
Aber wollen wir uns nicht mal persönlich treffen, um mal zusammen zu suchen, wenn wir schon nicht weit auseinander wohnen ?? Wäre doch mal interessant.

NeoMn

Hallo
Neo Mn deshalb weil ich von Oal nach MN umgezogen bin also: Neu/neo.
Nein ich gehe schon lange nicht mehr mit anderen suchen, weil die meistens keine Grabungsgenehmigung und auch nicht die Erlaubniss von Eigentümer haben und ich meine Genehmigung nicht verlieren will.
Zum anderen gibt es in diesem Bereich sehr viele ... naja Idioten.
Ich habe mich deshalb auch 1-2 gute Sucherfreunde beschränkt.

mano511

ZitatDoch   bei Sens auf Max wird bei großen, massiven NE-Objekten ganz dicht unter der Spule zT auch nichts angezeigt.
kommt mir bekannt vor,ist mir beim XLT auch schon aufgefallen,
bei anderen White´s Geräten glaube ich auch,soweit ich mich erinnern kann

N e o

Das kann man ja dann schon als Konstruktionsfehler bezeichnen!  :wuetend: Und das bei den Preisen von Geräten!
Hat jemand noch andere Geräte diesbezüglich mal getestet ? Mir fehlt im Moment noch ein entsprechend großes(größer als Eßteller) Edelobjekt zum richtigen testen. Muß nochmal suchen ...