Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: pflaume in 10. August 2012, 18:57:25

Titel: Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: pflaume in 10. August 2012, 18:57:25
 :winke:
Schon die 3 Schraube zwischen Spule und Gestänge am goldmaxx gebrochen , langsam nervts , irgendjemand nen Tip ??  :kopfkratz:
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: sauhund in 10. August 2012, 22:17:28
 :winke:

Hatte das Problem noch nie und ich fasse den wirklich nicht mit Samthandschuhen an, lege ihn auf den Boden und justiere ihn danach wieder, dass die Spule parallel zum Untergrund ist. Ist denn die Schraube beim "normalen" Gebrauch gebrochen? Ggf. zu fest angezogen?
Um auf deine Frage zu antworten: Tip hab ich keinen  :narr:

LG
Sauhund
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: pflaume in 10. August 2012, 22:51:58
hi , habe die Schraube nur so fest angezogen das der Teller nicht runterklappt beim suchen , sicher nicht zu fest seltsam ,  :engel:
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: BWGuenni in 11. August 2012, 10:45:23
Wenn es keine Stahl- sondern eine Plastikschraube war, dann ersetze die doch durch eine Stahlschraube.

Gruß

Günni :smoke:
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: Mario G in 11. August 2012, 11:24:13
Zitat von: BWGuenni in 11. August 2012, 10:45:23
Wenn es keine Stahl- sondern eine Plastikschraube war, dann ersetze die doch durch eine Stahlschraube.

Gruß

Günni :smoke:

Dann hast du auf jeden Fall überall gute Signale, am besten eine Edelstahl oder Messingschraube nehmen.  :-D
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: pflaume in 11. August 2012, 12:55:11
 :narr:
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: Harigast in 11. August 2012, 13:28:39
Das dürfte beim Goldmaxx wahrscheinlich nicht stören. Pinpoint hat er ja eh nicht. Für Tesoro gab es (oder gibt es noch) Metallschrauben zum Nachrüsten.
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: pflaume in 11. August 2012, 15:18:02
hallo , metallschraube an der spule stört nicht  :irre:????
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: BWGuenni in 11. August 2012, 16:17:10
Nein, stört nicht....und versuche mal rauszukriegen, warum nicht. :frech:
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: pflaume in 11. August 2012, 18:06:40
mhhhh , langsam verstehe ich , werds versuchen , Danke  :friede:
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: Edwin in 11. August 2012, 21:25:48
Wenn Du das mit der Stahlschraube ausprobierst, bin ich sehr an Deinen Erfahrungen interessiert!

Verwende auch einen GMP, ist noch nie ne Schraube gebrochen, allerdings wartet man bei den Plastikteilen irgendwie doch darauf, dass das passiert... Ich werde mal eine Stahlschraube unten ans Gestänge tapen und das Suchverhalten des Detektors ausprobieren, wenn ich mal nix besseres vorhabe.

Ach ja, sehr wichtig ist, dass in dem größeren Loch der Spule dieses kleine Führungsteil sitzt, sonst hat die Schraube darin viel Spiel und es können größere Hebelkräfte auf sie einwirken.

Grüße
Edwin
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: pflaume in 12. August 2012, 02:28:10
Edwin , genau nach dieser Antwort habe ich gesucht , :super:

Genau diese führungsteil fehlt bei mir  :irre:

Danke Dir , gruss mike
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: Edwin in 12. August 2012, 08:52:35
Manchmal sind es die kleinen Dinge... Die Erfahrung habe ich auch schon oft gemacht.
Grüße
Edwin
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: Esmoker in 12. August 2012, 20:10:06
Bisher ist mir eine gebrochen, nach fast 2 Jahren Gebrauch.
Ich denke das lässt sich soeit verkraften ;)

Aber anscheinend hast du ja bei dir den Fehler nun gefunden!

Die Sache mit der Stahlschraube klingt plausibel, würde mir aber irgendwie immer Bauchschmerzen bereiten ;)
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: BWGuenni in 13. August 2012, 11:15:39
Absolut unbedenklich.

Da die Stahlschraube beim schwenken mitschwenkt, kann es keine Signale von der Spule geben, wenn es das sein sollte, was Bauchschmerzen bereitet.

Der GMP ist ein Motiongerät, d.h., es werden nur Metallteile angezeigt, wo die Spule in Bewegung drüberschwenkt.
Da die Stahlschraube sich aber immer im gleichen Rythmus mit der Spule bewegt. kann sie keine Signale verursachen.

Ich laufe schon seit Anfang an mit Stahlschraube, da mir Plastik zu wenig Standzeit bietet.

Gruß

Günni :winke:
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: Edwin in 13. August 2012, 12:16:21
Ich habe gestern mal kurz ausprobiert, was passiert, wenn ich eine Stahlschraube an der Spule oder am Ende des Teleskopgestänges festtape.
Das Resultat war, dass der GMP bei höheren Senstivitätseinstellungen in schneller Folge kleine Störsignale abgab, bei ansonsten unbeeinträchtigter Suchtiefe und Materialunterscheidung in Luft. Daraus hätte ich jetzt für mich nicht abgeleitet, dass das keine Auswirkungen auf das Verhalten des Detektors hat.
Aber auch ich habe von mehreren Seiten Berichte von gute Erfahrungen mit Stahlschrauben in der Verbindung Gestänge/Spule gelesen.
Genau das habe ich mit meinem Nebenbei-Versuch aber nicht ausprobiert.

Grüße
Edwin
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: pflaume in 13. August 2012, 15:14:12
 :danke:

Vielen Dank für die tips
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: emil17 in 29. August 2012, 15:27:17
Nachtrag (ich halte Metallschrauben zur Spulenbefestigung für ungeeignet, weil es das Feld beeinflusst, das die Spule erzeugt; die Hersteller wissen schon, warum sie keine Metallschrauben verwenden)):
Klodeckel sind fast immer mit Nylonschrauben befestigt, die gibts überall da zu kaufen wo man Sanitärartikel bekommt.
Nylonschrauben in verschiedenen Abmessungen sollte es bei einem guten Einsenwarenhandel geben. Weil die Dinger fast nichts wiegen und auch wenig Platz brauchen, gibt es keinen Grund, eine Ersatzschraube mitzuführen.
Statt die Schrauben zu stark anzuziehen (nach fest kommt ab) kann man aus einem alten Fahrradschlauch zwei Scheiben ausschneiden, diese lochen und zwischen Spulenflansch und Gestängeflansch einlegen.
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: pflaume in 29. August 2012, 16:50:03
 :super:
Titel: Re:Goldmaxx Schraube gebrochen
Beitrag von: Levante in 29. August 2012, 17:21:26
Aha,

da bin ich anscheinend nicht der einzige, der die Schraube so anzieht.

Allerdings war es bei mir der "Deus", habe mal 3 Schrauben nachbestellt.  :dumdidum: