Ein kurzes Statement zu meinem neuen Goldmaxx

Begonnen von chabbs, 06. März 2010, 11:57:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

athen

Zitat von: chabbs in 06. März 2010, 11:57:49
...
Der GMP ist m.E. sogar noch besser verarbeitet als der Tejon. Da wackelt nix, ...

Siehste chabbs, bei mir war dieses subjektive Empfinden genau anders herum, wobei ich als Vergleich "nur" den Germania anführen kann.

Haste Glück gehabt.  :super:

chabbs

@athen

Wie gesagt, ich war auch verwundert. Genau das, was Du sagst, hatte mir ein Suchkollege auchh erzählt, was mich eben verunsichert hatte.

Es scheint viel mit subjektivem Empfinden zu tun zu haben, oder sollte es bei den beiden großen Firmen Montagsmodelle geben?  :kopfkratz:

MIr wurde vorher vom Tejon abgeraten, weil es eine Plastikmühle sei, die knarrscht und knirscht- was ich überhaupt nicht bestätigen kann.

Das Gleiche bekam ich beim Goldmaxx zu hören. Aber auch da wackelt nix und quitscht nix. Und er hat jetzt die ersten 30-40 Suchstunden auch ohne Beschädigung überlebt (ich gehöre aber auch nicht zu denen, welche die Suchspule als Grabungswerkzeug betrachten :-D)

Ich denke, man wird es abwarten müssen- was hält das Dingen auf dem Feld? Erfahrungswerte verzerren da schnell das Bild- Detektoren sind Messinstrumente. Da kann eben bei jeder Grabung, im Outdooreinsatz schnell mal was kaputt gehen.

)))DRAGO(((

ich kan euch nur wärmsten das Teleskopgestänge empfehlem, muß zwar etwas angepasst werden
d.h. auf die Elektronikeinheit aber es ist mit unter das beste was es zur zeit gibt.Ich selber benutze
es jetzt ca. 18 Jahre und bin mit ihm zufrieden, der einzige nachteil ist die Kunstoffarmstütze weil sie
gerne mal bricht aber daran arbeite ich und bin zur zeit an einer neuen am tüfteln. Auf der DVD siehst du
wie sie dann angepasst wird.
Markus Brüche Der Kölsche Schatzsucher DAS ORIGINAL.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA

athen

Zitat von: chabbs in 09. März 2010, 06:57:04
@athen

Wie gesagt, ich war auch verwundert. Genau das, was Du sagst, hatte mir ein Suchkollege auchh erzählt, was mich eben verunsichert hatte.

Es scheint viel mit subjektivem Empfinden zu tun zu haben, oder sollte es bei den beiden großen Firmen Montagsmodelle geben?  :kopfkratz:

Da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Dachte schon, ich wäre ein Sondersondler.  :winke:

chabbs

Es gibt aber doch bei Jochen jetzt auch das DEUS- Suchgestänge zu erwerben. Wäre denn das nix?

Ich hatte schon überlegt.

chabbs

Zitat von: athen in 09. März 2010, 14:21:47
Zitat von: chabbs in 09. März 2010, 06:57:04
@athen

Wie gesagt, ich war auch verwundert. Genau das, was Du sagst, hatte mir ein Suchkollege auchh erzählt, was mich eben verunsichert hatte.

Es scheint viel mit subjektivem Empfinden zu tun zu haben, oder sollte es bei den beiden großen Firmen Montagsmodelle geben?  :kopfkratz:

Da bin ich ja froh, dass es nicht nur mir so geht. Dachte schon, ich wäre ein Sondersondler.  :winke:

..ach, Nachtigall...ich hör Dir trapsen :zwinker:

Das hat lange gedauert.

athen

Der Groschen fiel langsam, aber er fiel...  :winke:

chabbs

So,

ich habe mir jetzt noch das neue Deus-Gestänge gekauft, um meinen Goldmaxx zu pimpen. Nur ein kurzer Kommentar: sehr, sehr geil!

Macht echt spaß. Mit der kleinen Spule sehr gut ausgewogen, ein Federgewicht. Man muss die Hand nicht mehr so verkrampfen.

Kann man als Tipp gelten lassen, bevor man wieder mit den Selbstbausätzen anfängt.

chabbs

Zitat von: chabbs in 13. Juni 2010, 21:05:05
So,

ich habe mir jetzt noch das neue Deus-Gestänge gekauft, um meinen Goldmaxx zu pimpen. Nur ein kurzer Kommentar: sehr, sehr geil!

Macht echt spaß. Mit der kleinen Spule sehr gut ausgewogen, ein Federgewicht. Man muss die Hand nicht mehr so verkrampfen.

Kann man als Tipp gelten lassen, bevor man wieder mit den Selbstbausätzen anfängt.

Ein kurzes Update:

Als optionales Zubehör habe ich nun noch die 27cm High Energy Suchspule 18kHz und das S-Gestänge für den Deus gekauft- wohlgemerkt als Erweiterung zu meinem Goldmaxx.

Die Suchspule:

-wirklich grandios, wenn man auch keine starken Tiefenzuwächse erwarten darf. Kleine Silberpfennige kommen aber weiterhin gut durch, die Tiefe ist auch o.k. Größere Teile werden subjektiv etwas tiefer und mit klarerem Ton erfasst.
Das Pinpointing/ bzw. das genaue Erfassen des Suchgegenstandes leidet ein kleines bisschen. Aber das hat man nach wenigen Suchstunden raus.
Die Flächenabdeckung verbessert sich natürlich erheblich!


Das Deus-Gestänge für den GMP:

Einfach der Hammer! Gerade mit der kleinen Spule hat man ein perfekt ausgewogenes Gestänge und man braucht nicht mehr selber rumzubasteln und zu schrauben/schleifen/fräsen/ kleben. Für jemanden wie mich mit chronischem Zeitmangel und extremer Bastelunlust gut angelegtes Geld!

Das Gestänge macht einen soliden Eindruck, die Schnellspanner müssen sich erst noch bewähren. Denen vertraue ich noch nicht zu 100%. Aber das wird man sehen.


Viele Grüße!

nobody

Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende

Harigast


chabbs

Zitat von: Harigast in 18. Juni 2010, 19:24:13
168€
:hilfe3:

Ja,ist recht teuer...ich finde, das ist es schon wert (bevor ich anfange zu basteln... da geht mehr kaputt, als dass es nützt :zwinker:).
Ist glaube ich bei allen Anbietern ungefähr gleich.

Rinne82

Hallo Bjöern
hatte vorher den Fisher CZ70 und habe mir dann den Goldmaxx mit Teleskopgestänge,27er Spule und WS3 Kopfhörer gekauft.Habe noch nie
so viele Münzen und Schrotkugeln gefunden.Das einzigste was mich einwenig geärgert hat das nach zirka 2 Wochen die Armstütze am Teleskopgestänge gebrochen wahr,habe sie dann gegen eine aus Alu ersetzt.

Gruß und gut Fund
Patrick

chabbs

Ja, der Goldmaxx ist wirklich ein Münzenspezialist. Mit der Tiefe kann man zufrieden sein, manchen wird es etwas zu wenig erscheinen. Da ich aber eh nur auf Äckern und gestörten Böden suche, spielt Tiefe für mich keine ausschlaggebenede Rolle. Ich bin zufrieden damit und buddel genug :zwinker: :winke:

Die Armstütze am normalen Gestänge ist auch gut. Ich wollte die andere nur ausprobieren. Sie ist am Anfang gewöhnungsbedürftig mit der kleinen Spule, weil man den Unterarm stark in die Halterung drücken muss. Mit der großen Spule hat man guten Gegendruck.

sojka

Chabbs,
es wäre nett, wenn du noch ein paar Worte zum Tejon verlieren könntest. Wenn ich richtig gelesen habe besitzt du ja beide MD's.
Bisher ist meine Einschätzung gewesen, dass sie bezüglich Empfindlichkeit und "Suchleistung" in etwa gleich ziehen.
Gut wer kein Grau mag und auf Funkkopfhörer steht...
Wie schätzt du die Leistung der Geräte im Vergleich ein?

:kopfkratz:
* Jäger & Sammler *