Sucherforum

Sondengehen => Detektoren & Technik => Thema gestartet von: uwe-eich in 08. September 2006, 19:57:27

Titel: Bräuchte mal Hilfe eines XLT-Suchers
Beitrag von: uwe-eich in 08. September 2006, 19:57:27
Hi Freunde,
vielleicht kann mir Jemand weiterhelfen. Gibt es Jemand im Raum Worms, welcher einen XLT mit Standardspule hat? Mein Gerät spinnt rum und ich müßte mal rausbekommen ob es an der Spule liegt. Suche somit Jemanden der mich mal an seine Spule läßt.  :super:

Bis dann
Uwe
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe eines XLT-Suchers
Beitrag von: jupppo in 08. September 2006, 20:40:23
Was ist denn damit. Pieps er die ganze Zeit (auch in der Luft) und es ist ken Bodenausgleich möglich?
Wenn ja, kannst Du drauf gehen, dass es das Spulenkabel ist.
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe eines XLT-Suchers
Beitrag von: uwe-eich in 08. September 2006, 20:58:59
Hallo Juppo,
danke für Deine Antwort. Das ist alles etwas komplizierter. Nachdem ich vor ca. einem Jahr meinen guten alten XLT verkauft habe, konnte ich jetzt nicht mehr anders und habe mir wieder einen gebrauchten XLT zugelegt. Leider hat er anstatt der Standardspule, eine DD-Spule drann (siehe Foto) http://www.kkmainz.de/Gasesse/XLT-Coil.jpg
Die Suchtiefe liegt bei ca. 10% meines alten XLT. Selbst ein stück Kupferrohr erkennt er erst bei 5cm. Nun denke ich mal das eventuell die Spule nicht korrekt arbeitet.  :besorgt:

Danke,
Uwe
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe eines XLT-Suchers
Beitrag von: Harigast in 08. September 2006, 21:37:23
schau mal hier:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19664.0.html

Also wegschmeißen und andere dranmachen. :zwinker:
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe eines XLT-Suchers
Beitrag von: uwe-eich in 08. September 2006, 21:45:32
Das würde die Suchleistung (hoffentlich) erklären. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das man eine Spule verkaufen kann, welche die Leistung des XLT so extrem schwächt.
Um sicher zu gehen, würde ich mich deshalb trotzdem freuen, wenn sich jemand meldet an dessen Spule ich mal zum testen darf....

Tschüß
Uwe
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe eines XLT-Suchers
Beitrag von: jupppo in 09. September 2006, 10:29:37
Die Spule ist eine Katastrophe. Hatte die zu meinen XLT Zeiten auch mal ausprobiert. Man kann zwar noch ein bisschen mehr rauskitzeln, aber im Grunde kann man sagen -> Schrott.
Die alte BM 950 ist um klassen besser!
Titel: Re: Bräuchte mal Hilfe eines XLT-Suchers
Beitrag von: uwe-eich in 09. September 2006, 11:01:21
Danke für die Info, man kann also hoffen das die misserable Leistung an dieser wunderbaren Spule liegt und nicht am Gerät. Ich versuche jetzt eine Ersatzspule auf zu treiben. Mal sehen ob ich irgendwo eine gebrauchte bekomme, ansonsten kaufe ich eine neue.  :super:

Bis dann
Uwe