*Neuling* erste suche mit Minelab Q

Begonnen von olli, 01. Juni 2006, 18:14:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

olli

Hallo Leute! :-D
Bin ganz neu in der Sondengänger-szene?!
Hab mir nen Minelab Quadro zugelegt, erstmal getestet(luft) mit verschiedensten Metallen-Münzen etc..
Wieso zeigt er zB bei Goldringen wenig an--dagegen bei kleinen Kupfermünzen stärkere Signale??Denke mal es liegt an der Strucktur des Gegenstandes??!
Macht es eigentlich Sinn mit diesem Gerät an Wüstungen zu suchen, welche ca 1600 zerstört wurden..sind ja locker 400j...da wird doch ne Menge Sand über eventuellen Funden liegen..?!
Kann mir jemand eine I-netadresse geben..wo man die Herkunft von Münzen 16-18Jh bestimmen kann??(inkoze..kenn ich..nix gefunden dort)
Vielleicht kann mir jemand helfen, mir die eine oder andere Frage beantworten.. :winke:

Harigast

Mit dem Goldring ist normal, Gold wird generell schlechter angezeigt. Wüstungen sind Bodendenkmale und somit tabu. :nono:  , wenn auch verlockend.

reddi

#2
Zitat von: Harigast in 01. Juni 2006, 18:18:17
Mit dem Goldring ist normal, Gold wird generell schlechter angezeigt. Wüstungen sind Bodendenkmale und somit tabu. :nono:  , wenn auch verlockend.

Und damit Du noch lange Spaß an Deinem Detektor hast... und unwissentlich keine groben Schnitzer machst...:


www.digs-online.de

Dort auch mal in´s Forum bei Deinem Bundesland schauen, wie es mit Suchgenehmigungen (gibt´s teils auch für Wüstungen...) gehandhabt wird.

Dass Gold als solches recht schlecht angezeigt wird hat mit den sogenannten "Leitwerten" der Metalle zu tun. Ansonsten sind für das Signal auch Größe, Form und Lage des Gegenstandes interessant bzw. von Bedeutung. Eine weitere Einflußgröße (extern) wäre der Boden, in welchem sich der Gegenstand befindet. Wenn es sich dabei nicht gerade um trockenen weißen Sand handelt, so sieht der Detektor in JEDEM Boden ein Ziel. Daher macht er (oder Du) auch einen Bodenabgleich. D.H. der Boden wird `ausgeblendet` und alles andere (je nach Einstellung des Detektors) angezeigt.

gruß,

reddi


olli

Das wusste ich noch nicht!Vielen Dank für die Info..muß mich wohl erstmal richtig schlau machen, was erlaubt ist..u u u :staun:
Bisher waren Wald+Wiese+Acker auch super *Übungsgelände* für nen Anfänger wie mich :-) und 2 zufallsfunde waren auch schon dabei..hab nen spannendes Hobby entdeckt..

Habt vielen Dank reddi und Harigast für die Tipps..werd bestimmt mal wieder hier vorbei schauen..oder redet man offiziell nicht offen über Funde??

gruß olli



Sondenmichel

Doch doch, jeder Fund ist hier willkommen.

Aber nicht auf "verbotenem Gebiet" suchen und es
dann auch noch schreiben.


Sondenmichel

olli