Hier sind einige Bilder von Wüstungen aus meinen Raum.
Das es Bodendenkmäler sind muß man ja wohl nicht Sagen :besserwiss:
zu dem 1. Bild eine Wüstung die im 9.jhdt das letzte mal erwähnt worden ist.
gruss C_C_Hunter
zu Bild 2
Wüstung ... letzte Erwähnung im 12. jhdt.
Im Vordergrund ein ehemaliger Keller
zu Bild 3
Wüstung .... wurde als Handelspunkt oft besucht zwischen ... und ... !
Bei der Wüstung standen einst 3 Mühlen am Fuße des Berges.
Letzte Erwähnung um 1405
Tolle Bilder, besonders der Himmel im ersten Bild sieht ja fantastisch aus, mit was für einer Kamera bist du unterwegs??
Gruß vom dappeler
ZitatOrginal gepostet von dappeler
Tolle Bilder, besonders der Himmel im ersten Bild sieht ja fantastisch aus, mit was für einer Kamera bist du unterwegs??
Gruß vom dappeler
Ich bin mit einer billigen Revue Digi. unterwegs.
Kostet so ca. 199 €
- Auflösung von 2.2 megapixel
- Zoom: 2fach digital + 3fach optisch
Der fantastischer Himmel ( eher schlechtwetter ):prost:
gruss C_C_H
[Bearbeitet am 2-6-2003 von c_c_Hunter]
Hi, ich frage wg. der KAmera, weil mein echt teures Teil in die Binsen gegangen ist.
Die Reparatur kostet mehr als der ehem. Neupreis, immerhin DM 950.
Nie mehr werde ich soviel Kollekte auf den Tisch blättern, ne billige muss reichen.
Gruß dappeler
Hallo,
früher wenn ich in Bayer`n Urlaubmachte,
hatte ich immer solche Regenwolken.
Die ich fast auf allen Urlaubbilder habe.Jetzt seit Jahren habe ich Urlaubsbilder
mit Sonnenwetter und blauen Himmel > Timmendorfer Strand bei Wismar an der Ostsee !!! <. Das war mein Beitrag zu Regenwolken.
Gruß
:engel: Werner :engel:
Werner: Es gibt kein Schlechtes Wetter, nur schlechte Bekleidung! :-D
Gruß vom dappeler
In Mittelhessen gibt es mittlerweile Heimatkundliche Arbeitskreise, welche sich Ihrer Vorfahren entsinnen und der Allgemeinheit Führungen zu Wüstungen anbieten!
Bei Interresse bitte mail oder PN an mich
gruß vom dappeler