Autor Thema: Megalithgräber Mecklenburg  (Gelesen 951 mal)

Offline Fischkopp

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 460
Megalithgräber Mecklenburg
« am: 13. Dezember 2022, 15:57:30 »
Liebe Sucher,

ein winterlicher Spaziergang führte mich zu vier nahe beieinander liegenden Großsteingräbern.
Die Erhaltung ist nicht mehr optimal aber dennoch sind die Überreste beeindruckend.

Die Baumgruppen mit den darin befindlichen Gräbern.

Offline Fischkopp

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 460
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #1 am: 13. Dezember 2022, 15:58:38 »
Grab 1, die Länge des Grabes beträgt ca. 8 Meter. Die Dimensionen sind auf den Bildern leider nicht wiederzugeben.
Der Eingang zum Grab liegt genau nach Süden ausgerichtet.

Offline Fischkopp

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 460
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #2 am: 13. Dezember 2022, 15:59:12 »
Grab2, ebenfalls um die 8 Meter lang

Offline Fischkopp

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 460
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #3 am: 13. Dezember 2022, 16:00:55 »
Grab 3 und 4.

LG Fischkopp

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.194
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #4 am: 13. Dezember 2022, 19:07:53 »
Tolle Bilder  :glotz:

Danke  :super:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline Rheingauner

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 1.502
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #5 am: 13. Dezember 2022, 19:23:09 »
Danke für das Mitnehmen, eindrucksvolle Bilder  :super: :-)

Gruß aus dem Rheingau

Offline Wiesenläufer

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 5.239
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #6 am: 14. Dezember 2022, 04:47:05 »
Moin Fischkopp,

schöner Spaziergang mit noch schöneren Bildern.  :super:
Danke fürs zeigen!

Lieben Gruß

Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

Offline Fischkopp

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 460
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #7 am: 16. Dezember 2022, 22:32:13 »
Vielen Dank ihr lieben,
anbei ein Radkreuz gepickt auf ein Deckstein, eines zerstörten Großsteingrabes, in M-V.
Ca. 2000 Jahre nach der Schaffung des Grabes wurde in der Bronzezeit dieses Symbol eingepickt.
Bis heute ein Symbol im Alltag…
LG Fischkopp
« Letzte Änderung: 16. Dezember 2022, 22:38:32 von Fischkopp »

Offline Tomcat

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 2.205
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #8 am: 16. Dezember 2022, 23:15:16 »
Fantastische Bilder!!
Life burns!

Offline thovalo

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 9.779
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #9 am: 17. Dezember 2022, 11:37:59 »



Dem kann ich  mich nur anschließen, eine sehr schöne Fotoreihe!    :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Offline hargo

  • König
  • ******
  • Beiträge: 2.704
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #10 am: 18. Dezember 2022, 00:48:27 »
Ohh, in s/w. Wie cool!
So kenne ich die von Rügen.
Danke fürs Zeigen.

mfg

Offline Fischkopp

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 460
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #11 am: 14. Januar 2023, 21:35:20 »
Es freut mich sehr die Bilder mit euch teilen zu können.
Diesen schönen Schälchenstein möchte ich euch nicht vorenthalten.

LG Fischkopp

Offline hargo

  • König
  • ******
  • Beiträge: 2.704
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #12 am: 15. Januar 2023, 23:16:22 »
Danke!  :glotz:  :glotz:
Sehr interessant.

mfg

Offline Fischkopp

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 460
Re: Megalithgräber Mecklenburg
« Antwort #13 am: 08. März 2023, 20:02:00 »
Hallo,

ich habe mal versucht die Grabbeigaben von Grab 1 darzustellen.

LG Fischkopp