Liebe Leser dieses Beitrages,
mein Großvater war nach dem 1. Weltkrieg viele Jahre als Korrespondent im Ausland unterwegs. Dabei entstanden viele Artikel, u.a. auch solche die speziell in diesem Forum vielleicht den einen oder anderen interessierten Leser finden. Zwischenzeitlich sind über siebzig Jahre seit Erscheinen dieser Artikel vergangen – es ist also sozusagen ein Reise vergangener Berichterstattung in die Geschichte. Ich starte mal mit "Beim Vater der Medizin. Archäologischer Bummel durch Coos" und wegen der sauren Gurkenzeit des Nichtsondelns, stelle ich auch gerne noch andere Berichte von ihm hier ein.
Viel Spaß und viele Grüße
Hanseat
jpg. 4-6
jpg. 7-9
jpg. 10-12
jpg. 13-15
Hallo
Interesant was dein Grossvater schon seiner Zeit erlebt hatt.
Im letzten Artikel wettert Er- Zitat deines Grossvaters "die schlimmsten Banausen" :narr: kein wenig anders alls Heutzutage übrigends. :irre:
So Long
Der Baum des Hippokrates sah im Oktober 2003 immerhin schon etwas mächtiger aus.
(Das da am Stamm sind meine Frau und ich) :narr:
Gruß :hacker: :winke:
Hallo stratocaster,
schon irre, oder?
Und vor 76 Jahren stand dort mein Großvater....und davor stand dort......und davor stand......und davor....und......und....und
Und was die Zukunft bringt, sehen wir noch. Schön ist das, danke für Deine Nachricht :winke:
Viele Grüße
Hanseat
Hallo Andy63,
freut mich wenn es Dir gefallen hat.
Gruß
Da habe ich doch die Platane aus Rhodus eingescannt.
Den Baum des Hippokrates vor 76 Jahren stelle ich Montag noch ein, dann kann man ja nochmals mit dem Photo von stratocaster vergleichen.
Viele Grüße
Hallo stratocaster,
hier nun also die richtige Platane, lt. Bildunterschrift meines Großvaters. Ich hoffe man kann den Baum im Hintergrund ausreichend gut erkennen.
Viele Grüße
Hanseat
Ausschnitt in der Vergrößerung
Na, das war doch auch schon vor 76 Jahren ein sehr gewaltiger Baum.
Ich weiß gar nicht mehr, wie alt der sein soll.
Gruß :hacker: :winke:
Hallo,
habe hier etwas gefunden:
Der angeblich älteste Baum Europas ist eine (Morgenländische) Platane, die "Platane des Hippokrates": Auf der griechischen Insel Kos zeigt man in der gleichnamigen Stadt eine von einem Gerüst gestützte Platane, unter der schon Hippokrates (460-370), der berühmteste Arzt der Antike, seine Schüler unterrichtet haben soll. Paulus soll hier den Griechen das Christentum verkündet haben. - Der Baum wäre demnach 2500 Jahre alt, doch lässt sich das exakte Alter nicht nachweisen, da das Kernholz des Baumes längst vermodert ist. Biologen gestehen dem Baum immerhin deutlich mehr als 500 Jahre zu. Übrigens wurde die Stadt Kos erst nach dem Tod des Hippokrates gegründet!
Viele Grüße
:winke: