Ministeigbügel mit Schlange und Miederhaken(?)

Begonnen von Hase, 04. August 2005, 17:40:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hase

Aus dem Fundkomplex von Sonntag/Montag...
Der Steigbügel mit der Schlange hat insg.5cm Länge.
Wozu dienten die drei anderen Teile? Auf zweien ist ein Gesicht, der dritte ist ein Engel mit Trompete.
Hatte zunächst an Miederhaken gedact aber das fehlen von Haken und die Größe des Großen 4cm x 1,6cm macht mich allmählich stutzig......
Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)

Mad Matz

Hallo Mopton,

Der Ministeigbügel müßte eine Gewandschließe sein ( die Schlange )

Die Schlange gabs so viel ich weiß als einzelnes Teil ( das was bei deiner als Öse ausgebildet ist ist bei dem was ich meine auch als Haken ausgebildet )

Nennt sich so viel ich weiß Schlangenfibel
Dein Teil müßte eine Weiterentwicklung davon sein.
Ich würde dein Teil ins Späte Mittelalter datieren.

Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3

Max Mustermann

Hallo!
Der schlangenförmige Haken müßte napoleonisch sein.

Merowech

Hallo Matze - Hallo Mopton,
hier wird es sich wohl kaum um keine Fibel handeln :besorgt:.
Ein erstes Beispiel einer Fibel seht ihr unten ( obwohl ich da auch meine Zweifel habe ).
Nein ich denke es ist ein Gürtelhaken - weil die Schlange als Nadel für eine Funktion innerhalb einer Fibel so nicht funktionieren kann.
Beispiele von  3 Gürtelhaken seht ihr darunter. :winke: Allesamt spätes Mittelalter etwa 1600 laut Funddatierung. ( Ohne Gewähr  :zwinker:)
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Mad Matz

@ Merowech,

Danke für die unterstützung
Stimmt Gürtelhaken triftt es besser

Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3

Merowech

Zitat von: Mad Matz in 04. August 2005, 20:37:43
@ Merowech,

Danke für die unterstützung
Stimmt Gürtelhaken triftt es besser

Gruß Matze :-)

Gerne Matze -keine Ursache :-)
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Tuco

Hi,
das Teil mit der Schlange kenne ich auch als Snakebuckle.
Gibts wohl quer durch die Jahrhunderte, hier mal Amerikanischer Bürgerkrieg:
http://www.fcsutler.com/fcbuckles.asp

Gruß, Tuco :-)

Gratian

Das andere sind wohl Buchschließen....

um genau zu sein Ösenschließen...ungefähr sowas:
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

insurgent

Hallo Mopton, die S-Förmige Gürtelschnalle ist eine typische Säbelgürtelschnalle der Kavallerie wie sie von ende 18 Jh. (Napoleonisch) bis mitte 19 Jh. bei vielen Armeen getragen wurde im Norden z.B. SH, Hannover, Hamburg und Mecklenburg.
Hier mal ein Bild vom Train SH 1850.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

Hase

Auf Erden herrscht die Liebe, im Himmel die Gnade, und nur in der Hölle gibt es Gerechtigkeit.
(Anaklet II.)