Hallo ihr Lieben,
schon mal jemand solch einen römischen Beschlag unter die Spule oder im Net gekommen? Oberes Teil zeigt eine Aufhängung, nur für was?
Bedankt für eure Hilfe. :winke:
wie kommst du auf römisch :kopfkratz:
Beschlag für einen Pferdegeschirranhänger (der eigentliche Anhänger fehlt) mittelalterlich.
Zitat von: DonBilbo in 22. Januar 2014, 17:27:37
wie kommst du auf römisch :kopfkratz:
Fundort eine römische Siedlungsstelle. Ich weiß, dass muss nichts heißen, könnte aber.
Zitat von: RichardJ in 22. Januar 2014, 18:17:36
Beschlag für einen Pferdegeschirranhänger (der eigentliche Anhänger fehlt) mittelalterlich.
Danke für deine Antwort. U.a. 3 Meter weiter fand ich weitere Funde siehe anhängendes Bild.
Die Glocke dürfte römisch sein!
Die Form des Glöckchen ist ABSOLUT zeitlos .......
Die Werkzeugmarke der Braunkohlegrube Concordia Liblar dürfte aus dem 20. Jahrhundert stammen.
LG Jan
Zeig die Glocke mal um 90 Grad gedreht dass man die Öse im ganzen sieht
Gruß cyper
Zitat von: cyper in 24. Januar 2014, 14:51:48
Zeig die Glocke mal um 90 Grad gedreht dass man die Öse im ganzen sieht
Gruß cyper
Gerne!
Diese pyramidale Form des Glöckchens triffst du sehr oft römischem Zusammenhang. weniger oft diese Ösenform. Es gibt sie bei römischen Glöckchen dennoch. Was mich stört ist das exakte Loch und die Kante und somit will ich mich hier nicht festlegen.
Sorry dass ich dir nicht weiterhelfen kann.
Cyper