Moin,
ich bin mir nicht so sicher, ob man es so bezeichnet. :kopfkratz:
Leider sind weder Punzen, Muster oder sonstiges drauf. Material ist Bronzeblech und hat wohl einen eisernen Steg gehabt. Kann man trotzdem das Alter bestimmen ?
Gruß
Gabi
Das ist der Schnallenbeschlag einer Schnalle.
Von Sigillata habe ich gelernt, dass man nicht "Riemenplatte" dazu sagt.
Gruß :winke:
Oh,
aber ich sehe doch gar keine Nietlöcher an dem Schnallenbeschlag. Wie wurde er dann befestigt ?
Gruß
Gabi
Nein, das ist ewas neuzeitliches um 1900.
Zitat von: insurgent in 16. September 2018, 20:36:05
Nein, das ist ewas neuzeitliches um 1900.
Woran erkennst Du das denn ?
Gruß :winke:
Moin,
könnte ne Abdekung von einem Schlüsselloch (Truhe) sein.
gruß der finder
Auf jeden Fall etwas bewegliches oder für etwas bewegliches.
Es sind ja 2 umgebogene Hülsen zur Aufnahme einer Achse vorhanden.
Gruß :winke:
Moin,
Schade, keine sehr ermutigenden Ergebnisse. Naja, auf dem Ackerstück ist wirklich nur 18.-20. Jh. vertreten. Wenigstens bestätigt es meine Vermutung durch die Funde bisher, dass der "Alte" Fäkalacker dort nicht zu finden ist.
Gruß
Gabi
Zitat von: stratocaster in 16. September 2018, 22:21:01
Woran erkennst Du das denn ?
Gruß :winke:
Finde die Teile öfters auf meinen Aschefeldern, die zu 98% nur Funde von 1870-1930 enthalten.