Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: szeletien in 27. November 2010, 19:39:26

Titel: Riemenzunge?
Beitrag von: szeletien in 27. November 2010, 19:39:26
Hallo allerseits  :winke:

Könnte es sich hier um eine Riemenzunge handeln oder ein Beschlag. Vermutlich aus Bronze, schöne Patina. Leider nicht Vollständig. Breite 14mm, Länge 30mm, Dicke 1,5mm. Beifunde  Frühmittelalterliche und Latene Keramik.

HG Szeletien   :winke:
Titel: Re:Riemenzunge?
Beitrag von: Goatman in 28. November 2010, 10:43:47
Zitat von: szeletien in 27. November 2010, 19:39:26
Könnte es sich hier um eine Riemenzunge handeln oder ein Beschlag.

Hi,
sieht mir sehr nach einer Riemenzunge aus.
Mich wundert nur, dass diese dann mit nur
einem "Niet" befestigt wurde.  :kopfkratz:
Titel: Re:Riemenzunge?
Beitrag von: stratocaster in 28. November 2010, 15:55:30
Messerbeschlag ?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Riemenzunge?
Beitrag von: Derfla in 28. November 2010, 20:25:46
Hallo zusammen!
Das Teil ist weder eine Riemenzunge noch ein Messerbeschlag sondern ein Gürtelteil entweder als Verbindungsteil oder als Schlußmechanismus. Hierfür habe ich 12 Gürtelteile abgebildet zum Vergleich. Was eben stutzig macht, ist, daß nur eine Niete vorhanden ist. Die andere Niete war sicherlich am abgebrochenen Ende angebracht. Auch ist die rückwärtige Platte verlorengegangen oder es war ein Haken angebracht. deswegen habe ich auch diese Stücke allesammt abgebildet. Haken oder Öse können vielfältige Verwendungen haben und können sich in der Funktion ergänzen. Die letzte Reihe stellt ein Gürtelensemble dar, glaube ich wenigstens.Diese Teile sind Ende Renaissance-Barock. Viel Vergnügen beim Studium. Was noch in Frage käme, wäre eine Buchschließe.
Gruß Derfla
Titel: Re:Riemenzunge?
Beitrag von: szeletien in 28. November 2010, 20:43:20
Hallo Derfla, hallo allerseits  :winke:

Super Vergleichsstücke! Vielen Dank für Eure Bemühungen!  :super:

HG Szeletien :zwinker: