Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Staxe in 11. August 2005, 11:45:45

Titel: Riemenzunge 19.Jh. mit Innungszeichen ?
Beitrag von: Staxe in 11. August 2005, 11:45:45
Hallo liebe Kollegen,

diese Riemenzunge ??? kam gestern auf meiner 0815 Wiese ans Licht.
Hielt es im ersten Moment für nen Flaschenöffner.  :narr:
Sie ist aber durchaus als ein solcher verwendbar.  :zwinker:
Liege ich mit meiner Bestimmung richtig?

Tja und das UFO ... ?

Liebe Grüße.

Titel: Re: Riemenzunge 19.Jh. mit Innungszeichen ?
Beitrag von: Rambo in 11. August 2005, 11:53:51
@ Staxe  ich vermute auch eher ein Flaschenöffner. Die Symbole deute auf Zimmermann hin (Zirkel, Winkel, Hacke) Vielleicht war da einer auf Stör und hat den Teil verloren  :idee:
Gruß Rambo
Titel: Re: Riemenzunge 19.Jh. mit Innungszeichen ?
Beitrag von: stratocaster in 11. August 2005, 12:11:41
Flaschenöffner glaube ich wegen des Stiftes oder Nietes in der rechten Hälfte eher nicht.
Beim Flaschenöffner hätte der ja Null Funktion.
Ich denke da auch eher an einen Lederbeschlag oder so.
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Riemenzunge 19.Jh. mit Innungszeichen ?
Beitrag von: Sondenmichel in 11. August 2005, 13:31:46
Hey staxe.

Heißt deine "0815" Wiese wegen eines dort gefundenen
Maschinengewehres oder wegen der "absolut schlechten"
Funde so?? :platt:

Sondenmichel

Titel: Re: Riemenzunge 19.Jh. mit Innungszeichen ?
Beitrag von: Staxe in 11. August 2005, 13:48:38
Nö, lieber Sondenmichel.

Einfach weil es eine Wiese ist, die keine mir bekannte Geschichte hat.
Einfach beim Vorüberfahren gesehen und mal angetestet, daher 0815 Wiese.

Einen schönen Tag Ihr Guten.
Titel: Re: Riemenzunge 19.Jh. mit Innungszeichen ?
Beitrag von: chris1212 in 10. Oktober 2005, 11:50:31
Tag zusammen,
Flaschenöffner glaube ich auch nicht, da die Seiten ja umgeschlagen sind, was nicht Zweckmäßig erscheint. Davon abgesehen sieht das Material aus wie Kupfer mit irgendwas beschichtet. Ich hab einen Gürtel da verhält sich das geau so und der hat schon so viele Kratzer wo as Kupfer durchscheint, dass ein Flaschenöffner reichlich Gebrauchsspuren haben sollte. Vorausgesetzt ich hab Recht was das Material angeht und man hat das Teil auch benutzt, was mir beim Zimmermann aber als wahrscheinlich erscheint  :prost:
Tschöö,
Chris