Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: Bavaricum in 01. Dezember 2007, 22:31:33

Titel: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Bavaricum in 01. Dezember 2007, 22:31:33
Also bei dem Stück komme ich garnicht weiter.

Der Beschlag ist aus Silber und hat eine recht schöne Verzierung.

Ich nehme an, es könnte als Zierde auf einer Messerscheide angebracht gewesen sein.

Andere Vorschläge?

Servus

Andreas
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Silex in 01. Dezember 2007, 23:08:14
Da kann man nicht "klarkommen" Bavaricum!
Sieht aus wie eiszeitliche Elfenbeinritzungen.
Und das auf Silber?
Das muss eine "private Ritzung" sein.
Bin gespannt was die Experten dazu verlautbaren lassen!!!
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Bavaricum in 01. Dezember 2007, 23:25:56
Zitat von: Silex in 01. Dezember 2007, 23:08:14
Sieht aus wie eiszeitliche Elfenbeinritzungen.
Und das auf Silber?

Also Edi, schöner kann man es nicht sagen. Das Ding ist mir auch ein Rätzel.

Das größte Problem: wie bekomme ich es wieder gerade ohne das es bricht. Ich habe schon mit verbogenen Silbemünzen experimentiert. Die Münzen also erhitzt und gerade gebogen. Entweder brechen sie trotzdem oder sie werden zu heiß und schmelzen. Da ist wohl Fingerspitzengefühl angesagt und das übelasse ich wohl besser einem Profi.

Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: aqua in 02. Dezember 2007, 10:52:39
So etwas hatten wir doch hier schonmal..... :idee:

Ich glaube, das ist ein Abschluß für z.B. Besteck aus der Zeit des 30jährigen Krieges...

Ich such mal nen Link........(bitte warten) ........
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Silbersurfer in 02. Dezember 2007, 11:11:12

Ich seh auf beiden Seiten Vogelmotiv, oder hab ich nen Vogel? :irre:
Am Messerknauf war das nicht, aber diese Ritzungen sehen genauso
aus wie diese Silberknaufverzierungen! :kopfkratz:

Gruß der Silbersurfer! :winke:
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: aqua in 02. Dezember 2007, 11:18:05
http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/bilder/203_204.jpg

So etwas????


oder:


Vielleicht eine Art "Frühform" :kopfkratz:
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Bavaricum in 03. Januar 2008, 23:18:05
Nun habe ich auf einer englische Seite eine Gürtelplatte gefunden, die eine ähnliche Verziehrung hat. Nich die gleiche, aber immerhin schon ähnlich.

Servus

Andreas

P.S.: hier der link > http://talbotsfineaccessories.com/cgi-bin/Strong_Collection.cgi?maincat=0&subcat=0&object=572&submit=Search (http://talbotsfineaccessories.com/cgi-bin/Strong_Collection.cgi?maincat=0&subcat=0&object=572&submit=Search)
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Tomcat in 04. Januar 2008, 00:30:50
Ich war mal so frei, das Blech aufzufalten und nach eigenem Gutdünken zu ergänzen!

Interessantes Ding!

mfg
Tct
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Merowech in 04. Januar 2008, 08:30:13
Also ,
mein erster Eindruck ist ,das es ein Zierbeschlag eines Messers ist.
Ich habe es ja vor mir liegen - kann allerdings auch ein kleiner länglicher Gürtelbeschlag sein.
Sehr schön @ Tomcat.....mal schauen ob ich es genau so hinbekomme  :engel:
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: hunter in 04. Januar 2008, 08:56:15
Verzierungen dieser Art kommen noch bis in das 18. Jh. vor, auch auf Gürtelbeschlägen etc. Eine Datierung ins MA ist eher unwahrscheinlich.
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: knopffinder in 04. Januar 2008, 09:01:13
Zitat von: Merowech in 04. Januar 2008, 08:30:13
Also ,
mein erster Eindruck ist ,das es ein Zierbeschlag eines Messere ist.
Ich habe es ja vor mir liegen - kann allerdings auch ein kleiner länglicher Gürtelbeschlag sein.
Sehr schön @ Tomcat.....mal schauen ob ich es genau so hinbekomme  :engel:

sieht mann auf der Rückseite irgendwelche befestigungs Merkmale, Löcher hats ja nicht,  sonst lieber mero weiss ich nicht wie das " Ding " befestigt wird, was ich sehr interessant finde ist die spiegelverkehrte darstellung der rechten und der linken seite
:kopfkratz: einen vogel kann ich gar nicht erkennen --> silbersurfer  :kopfkratz:
dennoch sind die ähnlichkeiten mit den gezeigten Bildern und deren Verzierungen schon sehr verblüffend
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Merowech in 04. Januar 2008, 09:16:52
Zitat von: hunter in 04. Januar 2008, 08:56:15
Verzierungen dieser Art kommen noch bis in das 18. Jh. vor, auch auf Gürtelbeschlägen etc. Eine Datierung ins MA ist eher unwahrscheinlich.

Ich gehe auch davon aus das er neuzeitlich ist etwa 1650 - 1750.

Zitat von: knopffinder in 04. Januar 2008, 09:01:13
Zitat von: Merowech in 04. Januar 2008, 08:30:13
Also ,
mein erster Eindruck ist ,das es ein Zierbeschlag eines Messere ist.
Ich habe es ja vor mir liegen - kann allerdings auch ein kleiner länglicher Gürtelbeschlag sein.
Sehr schön @ Tomcat.....mal schauen ob ich es genau so hinbekomme  :engel:

sieht mann auf der Rückseite irgendwelche befestigungs Merkmale, Löcher hats ja nicht,  sonst lieber mero weiss ich nicht wie das " Ding " befestigt wird, was ich sehr interessant finde ist die spiegelverkehrte darstellung der rechten und der linken seite
:kopfkratz: einen vogel kann ich gar nicht erkennen --> silbersurfer  :kopfkratz:
dennoch sind die ähnlichkeiten mit den gezeigten Bildern und deren Verzierungen schon sehr verblüffend

Nein man sieht nichts dergleichen.....aber abgesehen davon wurden auch Beschläge wie eine Art Intarsie in das Grundmaterial eingefügt und verklebt.
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: stratocaster in 04. Januar 2008, 12:23:40
Zitat von: Silbersurfer in 02. Dezember 2007, 11:11:12

Ich seh auf beiden Seiten Vogelmotiv

Sehe ich auch und zwar ziemlich deutlich,
wie eine Taube, die aufgeplustert in der Vogeltränke sitzt

Wirklich Silber oder Arsenbronze ?

Gruß  :winke:
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Bavaricum in 04. Januar 2008, 12:30:32
Für mich sieht das aus wie eine Skisprungschanze. Das ist aber dann wohl etwas unwahrscheinlich.

Bin schon gespannt, wie das Stück nach dem geradebiegen aussieht.

Servus

Andreas
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: stratocaster in 04. Januar 2008, 12:42:48
siehe unten
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Merowech in 04. Januar 2008, 12:45:30
Ein Fasan
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Bavaricum in 04. Januar 2008, 12:57:31
Zitat von: Merowech in 04. Januar 2008, 12:45:30
Ein Fasan

Beschlag für ein Jagdmesser oder Einlage auf einer Flinte. Das würde sinn machen.

Grüße

Andreas
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: Merowech in 04. Januar 2008, 13:25:34
Zitat von: Bavaricum in 04. Januar 2008, 12:57:31
Zitat von: Merowech in 04. Januar 2008, 12:45:30
Ein Fasan

Beschlag für ein Jagdmesser oder Einlage auf einer Flinte. Das würde sinn machen.

Grüße

Andreas

Für eine Flinte ?........tja warum eigentlich nicht !
Titel: Re: Längelicher Silberbeschlag mit Verzierung
Beitrag von: knopffinder in 04. Januar 2008, 14:02:25
Zitat von: stratocaster in 04. Januar 2008, 12:42:48
siehe unten

:staun: ja so kann mann den vogel erkennen