Für mich (

kein echter Experte) ist dies ein Teil eines metallenen, schweren Gliedergürtels. Nichts so wie die häufig gefundenen aus gepresstem Blech, sondern ein schöner Guss.
Die Form der Öse und das Scharnier am Ende des Verschlussteils zeigt dieses für mich deutlich an.
Um so einen Verschluss zu verschließen muss man das passende Gegenstück um 90 Grad verdreht einsetzen und dann in seine richtige Ausgangsposition zurück drehen,
ähnlich wie beim Knebelverschluss. Habe ich aber, wie bei den meisten schweren Buchbeschläge nur jeweils Scharniere und Scharnierachesen die ein winkliges Abknicken des Beschlages ermöglichen, so kann ich diesen nicht um 90 Grad zur Achse drehen um in einzuhängen.
Es gibt dazu auch ein gutes PDF, welches die Unterscheidungsmerkmale zwischen Gliedergürtel und Buchschließe erklärt. Muss mal schauen wo ich es noch mal finde.