Autor Thema: eine Schließe?  (Gelesen 828 mal)

Offline Fabulas

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 1.707
eine Schließe?
« am: 11. Februar 2022, 08:21:29 »
Hallo,

auch dieses Teil zählt zu den letzten Funden, die immer noch auf eine genauere Identifizierung warten.

Es ist sehr dünnes Blech, die Vorderseite ist wohl versilbert gewesen. Die Rückseite weist trotz des dünnen Materials Merkmale einer Schließe auf.
Könnte es eine Buchschließe gewesen sein? Für eine Gürtelschließe ist das Teil eigentlich zu dünn.

Freue mich auf Rückmeldungen.

Viele Grüße
Anita

Offline hargo

  • König
  • ******
  • Beiträge: 2.713
Re:eine Schließe?
« Antwort #1 am: 12. Februar 2022, 00:41:45 »
Viel zu gut erhalten als das es "alt" sein könnte.
Oder?

mfg

Offline Fabulas

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 1.707
Re:eine Schließe?
« Antwort #2 am: 12. Februar 2022, 09:08:17 »
Vielleicht liegt es daran, dass es das einzige Objekt ist, dass ich unweit des Feldes auf einer Wiese mit einem "Marterl" gefunden habe. Es lag also geschützt im Boden.
 
Aber richtig alt wird es tatsächlich nicht sein - ich denke es mir im 19. Jahrhundert (Biedermeier?). Trotzdem würde mich interessieren, wo das Stück einzuordnen ist. Zierelement auf Tasche, Schließe, Gürtel....?  :nixweiss:

Durch die Versilberung ist es natürlich ganz schön aufgewertet worden.

Viele Grüße und ein sonniges Wochenende!

Anita

Online Robert

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 6.364
Re:eine Schließe?
« Antwort #3 am: 12. Februar 2022, 12:21:42 »
Servus,

es ist eine Schließe von einem Stoffgürtel, ich denke nach 1900.

Grüße
Robert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

Offline Fabulas

  • Erzherzog
  • ****
  • Beiträge: 1.707
Re:eine Schließe?
« Antwort #4 am: 12. Februar 2022, 12:42:40 »
Servus,

es ist eine Schließe von einem Stoffgürtel, ich denke nach 1900.

Grüße
Robert

Vielen Dank Robert!
Das ist interessant.

Ein schönes Wochenende
wünsch' ich Dir
Anita