Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: archfraser in 08. April 2017, 18:24:29

Titel: durchbrochenes Kreuz
Beitrag von: archfraser in 08. April 2017, 18:24:29
Hi

Hier ein, meines Erachtens, alter kleiner Beschlag.
Ich hielt ihn eigentlich schon fast für römisch, wären da nicht die versenkten Löcher zu erkennen.
Oder gab's das auch bereits bei den Römern?
Komme nicht so recht weiter mit dem Teil und brauche eure Hilfe.

archfraser
Titel: Re:durchbrochenes Kreuz
Beitrag von: archfraser in 10. April 2017, 14:41:40
Hi

Gibt ech echt keine Ideen oder Vergleiche hierzu?

archfraser
Titel: Re:durchbrochenes Kreuz
Beitrag von: DonBilbo in 10. April 2017, 18:00:22
Nur eine spontane Idee aber könnte es sich hier um eine Art Gussform handeln?  :kopfkratz:

Grüße vom Bilbo
Titel: Re:durchbrochenes Kreuz
Beitrag von: archfraser in 11. April 2017, 12:47:52
Hallo Bilbo

Gussform für.... Weihnachtsplätzchen?  :narr: :engel:

Nein, ernsthaft.
Vielleicht einfach nur ein Beschlag eines Kästchens... aber es ist schon sehr klein?

archfraser
Titel: Re:durchbrochenes Kreuz
Beitrag von: sondeln in 11. April 2017, 13:47:01
Wahrscheinlich völlig abwegig aber vielleicht ein Schlüsselloch? :kopfkratz:
Was anderes fällt mir dazu auch nicht ein
Titel: Re:durchbrochenes Kreuz
Beitrag von: DonBilbo in 12. April 2017, 20:30:14
Zitat von: archfraser in 11. April 2017, 12:47:52
Hallo Bilbo

Gussform für.... Weihnachtsplätzchen?  :narr: :engel:

Nein, ernsthaft.
Vielleicht einfach nur ein Beschlag eines Kästchens... aber es ist schon sehr klein?

archfraser

Für kleine Kreuze ;) und wenn das Blei fast erkaltet ist von oben noch ein Stempelchen mit Muster eingedrückt und fertig ist die kleine Devotionalie ;)

Aber wie gesagt, nur eine spontane Idee ;)

Grüße
Titel: Re:durchbrochenes Kreuz
Beitrag von: archfraser in 19. April 2017, 08:26:59
Hallo

Gestern war ich beim Archäologen, der mir einen Beschlag versicherte.
Er könnte sich ein Buchbeschlag vorstellen, höchstwahrscheinlich mittelalterlich.

archfraser
Titel: Re:durchbrochenes Kreuz
Beitrag von: Harigast in 19. April 2017, 12:30:43
Zitat von: DonBilbo in 10. April 2017, 18:00:22
Nur eine spontane Idee aber könnte es sich hier um eine Art Gussform handeln?  :kopfkratz:

Grüße vom Bilbo

Das war auch mein erster Gedanken.