Ein Augenfund von einer komplex belegten Feldflur mit einer germanischen Siedlung der römischen Kaiserzeit und dem allgemeinen Fundschleier bis Heute. Das Metallstück fand sich Vorgestern als Oberflächenfund.
Zentral ein eingesetzter und abgebrochener stabiler Nietstift.
Durchmesser der Kreisscheibe 3.6 cm.
Das Blech 1 mm Stärke
18. - 19. Jh. ?
lG Thomas
Der Rest eines Ehemals Prunkvollen Scheibenknopfs !
Gruß Stephan
Ich will mal ein Vergleichsstück aufführen. Zumindest die Punktreihe hat was.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,56766.msg352659.html#msg352659 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,56766.msg352659.html#msg352659)
Da haben wir alle mitdiskutiert. :zwinker:
Gruss...
Ich denke Euch Beiden und denke doch eher an einen neuzeitlichen Scheibenknopf! :glotz: