hi
war heut mal nach mit dem f75 auf der suche nach einer burg, deren lage nicht bekannt ist.
an einer verdächtigen stelle hab ich den beschlag unter lebel patronen gefunden, vom grünen her würd ich ja sagen älter als die lebel hülsen.
gruß
heiko
Sicherlich, sicherlich. Aber imho nicht alt genug für Deine offenkundig noch zu findende Burg. Mich dünkt, dass dieser wahrlich hübsche Schlossbeschlag eher in's 18. Jahrhundert datiert, ggfls. noch 17irgendwas .... Hübsch und ungewöhnlich erscheinen mir allerdings die dekorativen (mutmaßlichen) Triskelen am Schlossblech.
Gruss und weiterhin viel Erfolg im Wald der Schweine (und Umgebung),
Denarius
wenn ich heut nacht zeit hab werd ich ihn mal ein wenig putzen, mal schaun was da noch so rauskommt
so bitte, schön geschrubbt :platt:
hi
schau mal hier
http://www.antik-albrecht.de/seiten/page_01.htm
http://www.egonblum.ch/Produkte.htm
http://www.egonblum.ch/rubrik_20.htm
http://www.kunstbeschlag.de/shop/index.jsp?group=100
toll, damit isser aber immer noch net datiert :besorgt:
Hi
Der Beschlag dürfte gestanzt und geprest sein.
Meines Erachtens würde ich sagen Mitte 19. bis Anfang 20. Jhd.
Gruß CR
Zitat von: Carolus Rex in 15. November 2007, 18:23:46
Hi
Der Beschlag dürfte gestanzt und geprest sein.
Meines Erachtens würde ich sagen Mitte 19. bis Anfang 20. Jhd.
Gruß CR
der beschlag ist sicherlich nicht gepresst !!!
man beachte die punzierungen !! die sind auf der rückseite durchgedückt, sowas entsteht nur wenn der stempel exakt auf die matritze übereinstimmt und um sowas zu pressen ist es nicht alt genug, das ist handarbeit würd ich sagen, mal schaun was micha sagt :kopfkratz:
@micha: geb morgen meiner alten mal den ring mit ....
... ob gepreßt, gestanzt oder gegossen ist in dem Fall - meiner Meinung nach - egal ... wichtig sind die Triskele in Verbindung mit dem sonstigem Barock-Brimborium im Stilkomplex deines Schlüsselloch Beschlages ... ist ganz eindeutig Historismus bzw sein irischer Ableger "Celtic Revival" ...
CR´s Datierung dürfte auf jedenfall stimmen
:winke:
Gerd
Zitat von: wühlmaus in 15. November 2007, 19:34:19
CR´s Datierung dürfte auf jedenfall stimmen
:winke:
Gerd
kann natürlich auch sein, weil er direkt unter 4 lebel hülsen lag :-D
Zitat von: Carolus Rex in 15. November 2007, 18:23:46
Meines Erachtens würde ich sagen Mitte 19. bis Anfang 20. Jhd.
Gruß CR
Sehe ich genau so :super: