Sucherforum

Sondenfunde => Beschläge => Thema gestartet von: wogixeco in 10. August 2006, 12:49:41

Titel: Beschlag mit Engelsgesicht
Beitrag von: wogixeco in 10. August 2006, 12:49:41
Hallo,

dieser Beschlag fand sich vor einigen Tagen. Das gute Stück ist 3,5 cm breit und 2,5 cm hoch. Ich vermeine da das Gesicht eines dicklichen Engels zu erkennen ??

Titel: Re: Beschlag mit Engelsgesicht
Beitrag von: Gratian in 10. August 2006, 19:46:05
Putto..oder Kinderengel.Die seit der Frührenaissance üblichen Kinderengel werden im allgemeinen italienisch als Putti (Mz.) oder auch deutsch als Putten (Mz.) bezeichnet. Sie gehen auf die schon in der Antike bekannten Darstellungen kleiner, oft geflügelter nackter Knaben zurück. Die so genannten Amoretten, Cupidines oder Eroten galten als verniedlichte Gestaltungen des griechisch-römischen Liebesgottes Eros/Amor (Cupido) und fanden ihre Fortsetzung in der byzantinischen Kunst. Ein bekanntes Beispiel mit zahlreichen Darstellungen von Putti ist das so genannte "Veroli-Kästchen" aus dem 10./11. Jh. im Victoria & Albert Museum in London.

Putti zählten vom 16.-19. Jh. zu den beliebtesten Beimotiven sowohl der profanen als auch der sakralen Kunst. In seltenen Fällen findet man neben Knaben auch kleine Mädchen wiedergegeben. Eine Sonderform sind die so genannten Heldenputti. Im Barock tragen Knabenfiguren manchmal Pfeil und Bogen oder zumindest einen quer über die Brust laufenden "Köchergurt". Bei Vorhandensein dieser Attribute spricht man nicht von Putti, sondern wie in der Antike von Amoretten (Cupidines) oder, bei erotischen Motiven, von Eroten.
Titel: Re: Beschlag mit Engelsgesicht
Beitrag von: wogixeco in 12. August 2006, 12:34:12
danke dir  :-)