Beschlag in Hutform

Begonnen von saubua, 26. April 2017, 13:36:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

saubua

Habe einen Beschlag in Hutform gefunden und wüsste gerne wo er mal drauf war, vielleicht hat ja von euch einer eine Idee .

stratocaster

Spätmittelalterlicher Beschlag.
Gib mal in der Suchfunktion "Zorro" ein.
Da kommen dann meine beiden und noch andere.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

saubua

 " ZORRO " Hab ich auch immer geschaut und hätte auch selbst drauf kommen können hi hi  :narr:
danke  :Danke2:

Esmoker

Buchbeschläge bzw. Buchbuckel sind das!

Ob die jetzt Spätmittelalterlich sind, darüber lässt sich streiten, ich würde die eher ins 16./17. Jh. einordnen und im übrigen gibt es die bis heute noch...

http://www.buchbeschlaege-mueller.de/cms/index.php/ziernaegel.html


Meiner Meinung nach wurde das bei deinen "Zorro" falsch bestimmt  :nixweiss:!

stratocaster

#4
Zitat von: Esmoker in 26. April 2017, 15:18:39
Meiner Meinung nach wurde das bei deinen "Zorro" falsch bestimmt  :nixweiss:!

Das sehe ich nicht so, denn die Beispiele von Pawlor waren doch sehr aussagekräftig.

Zu Buch-Müller in Landau muß man sagen, dass das zwar eine tolle gut gemachte Internet-Seite ist,
aber die vorgestellten Buchbeschläge und -schließen usw. sind allesamt Repliken
nach verschiedensten Vorlagen.
(Ich war übrigens vor ein paar Jahren mal dort und hatte mich auch mit dem Chef unterhalten.)

Was den "Zorro" betrifft sprechen für mich 3 Dinge gegen einen Buchbeschlag:
- der recht massive Zapfen eignet sich nicht zur Befestigung in einem (auch dicken und stabilen) Buchdeckel
- solche Beschläge an beiden Einbanddecken würden das Buch um ca. 2 cm dicker machen. Macht das Sinn ?
- die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gurtbeschlag, z.B. vom Zaumzeug, auf ein Feld gelangt ist sehr viel größer als bei einem Buchbeschlag

Vielleicht haben wir aber auch beide Recht,  :nixweiss:
jedoch als bekennender "Buchschließengegner" bleibe ich beim Lederriemenbeschlag.

PS: Meine beiden Zorros und ähnliche Beschläge sind zwar samt Meldung im Amt, aber
die großen Mittelalterexperten sind die dortigen Archäologen gerade nicht.  :dumdidum:

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !