Habe heute dieses nette Schlachtermesser (???) fernab von der nächsten Ortschaft dem Boden entnehmen dürfen. Habe leider keinerlei Ahnung, wie alt das Stück sein könnte und ob es tatsächlich ein Schlachtermesser ist. Der untere Teil war mit großer Wahrscheinlichkeit mal scharf und der Griff ist am Ende im 90° Winkel gebogen (zum Aufhängen?). Wäre schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte. Danke!
Jetzt haste den Buckelkratzer doch gepostet... :das_sieht:
Nein es war doch der mittelalterliche Pfannenwender :-D
Hi,
bei dem Bild denke ich irgendwie
an ein Fragment von einer Hippe. :kopfkratz:
Muß diesen Thread nochmals hochholen, da es keine befriedigende Antwort gab - die Hippe schließe ich eigentlich aus.
hi,
nein die 90 Grad Biegung ist nicht für die Aufhängung sondern zur Fixierung des Organischen Griffes zb. Holz, das er fest sitzt und nicht orbi rutscht.
Ich denke für ein Schlachtmesser zu schwach in der Stärke.
Grüße Stefan
Der Ziegenmann hat´s doch schon gesagt. Ist ne Hippe.
CptAhap,
wo steht das es eine Hippe ist, aber wenn du es sagt dann ist es eine Hippe :belehr:, hast du sie geschmiedet :irre:.
Zitat von: Bedaius in 28. Januar 2010, 21:16:39
hast du sie geschmiedet :irre:.
Hi Bedaius,
alleine vom alter her, mit Sicherheit nicht. :winke:
Ich mach mal ein paar Fotos, die sprechen mehr als
Worte, dann können wir die Form des Fragmentes ja
mal vergleichen, OK. :friede:
Falls jemand auch noch Fotos von Hippen hat, bitte her damit.
Bitte die Hippe, rep. Reisigmesser.
Wenn Schlachtermesser besser gefällt, kann man es ja schärfen und damit ein wenig damit spielen.
Hi,
hier mal ein Beiträge zu dem Thema.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,7471.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,6519.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,3309.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17302.0.html
Was mein Stück jedoch von den Hippen unterscheidet: Bei mir ist die Schneide eindeutig in der unteren Hälfte und nicht am geraden Stück (wo sie bei Hippen doch sein müßte, oder?)
LG Jan
Schaut mal hier:
http://www.aa-history-forum.de/topic,86,-wie-heisst-dieses-werkzeug-bei-euch.html
Fast ganz unten könnt ihr Hippen mit Schneide nach unten sehen.
....Und hier noch was:
http://www.jugendheim-gersbach.de/Hippen-Hauen.html
Dam(n)´it. 2mal damit. :irre:
Hippen gibt es eben in unterschiedlicher Form. Auch die großen Sicheln, die man hier in der Suche findet
wurden als Reisigmesser, eben Hippen, genutzt. :belehr:
Hey, ich hab 'ne Hippe gefunden! :-D
Herzlichen Dank, nun bin ich auch überzeugt - beim jugendheim-gersbach findet sich ein sehr ähnliches Stück.
Sorry, wenn ich es manchmal ganz genau wissen will und mich nicht mit der erstbesten (wenn auch kompetenten) Aussage zufrieden gebe...
LG Jan