Hier mal noch aus den Fundberichten von BW eine Axt mit einer Länge von 27 cm.
Ich finde deine in der Formgebung doch schon sehr ähnlich.
Mein Sohn der ab und zu mal schon mit Beilen und Äxten geübt hat, Werfen, Zielwurf und Holzfällen sieht darin keine normale Arbeitsaxt.
Dafür gibt deutlich besseres. Und die Äxte der letzten 200 Jahre hier im Schwarzwald sind alle etwas anders gestalltet.
Ich sage recht alt und eher als Verteiligungs oder Kampfwaffe als ein reines Werkzeug für Holzarbeiten.
Die Axt im Vergleich stammt aus einem Alamannengrab. Länge passt und Form passt. Nur ein paar prozent höher in der Siluette.
Frag mal deinen Archäologen um Rat.
Hallo

.
Sehr schöne Axt und Klasse Fotomontage

.
Die beiden Äxte sind in der Form wirklich sehr ähnlich.
Und nichts wäre mir lieber als wenn es sich bestätigte, das diese Axt und mein Fund, dem selben Verwendungszweck dienten.
Aber ich kann nicht mehr so recht daran glauben das es sich bei meinem Fund um eine Kampfaxt handelt.
Ich denke, du hast das ja auch schon so gesehen, das mein Fund einfach zu unhandlich für den Kampf ist.
Ich persönlich kann da leider nichts fachkundiges zur Lösung beitragen.
Im Netz habe ich Beispiele gefunden, von Äxten zum zuhauen von Stämmen, die ebenfalls in Form und Maßen meiner Axt sehr gleichen.
https://www.ebay.de/itm/403303416475?hash=item5de6c1c29b:g:GNQAAOSwwFdhljZpAllerdings stimmt die Form des Axthauses nicht.
Deswegen hoffe ich das mein Fund wenigstens vom Alter her mit deinem Beispiel gleich zieht

.
Ich habe mittlerweile meinen Archäologen kontaktiert.
Seine Aussage, sehr schöne Axt, könnte durchaus Antik sein, aber schwierig zu bestimmen.
Dem geht es genauso wie uns

Egal, wenn die Axt im Museum angekommen ist, gibt es bestimmt auch eine ordentliche Zuordnung

.
Aber vor allem,
Vielen, vielen Dank für deine Mühe mir zu helfen. Echt Klasse

Das freut mich wirklich sehr

Liebe Grüße
Andreas