Hallo zusammen,
der Winter war lang und daher gab es ausreichend Zeit zum Eisen-Restaurieren.
Hier eine Zimmermannsaxt, die ich versucht habe, zu restaurieren.
In diesem Fall ein wenig rüde, weil noch unerfahren, hab ich sie vor ein paar Jahren zunächst im Grillkohenfeuer ausgeglüht. Der Rost war weg, aber die Oberfläche blieb eigenartig rau. Danach hab ich sie mittels Dremel nachbehandelt und schlussendlich mit Rostumwandler bearbeitet.
Fände ich sie jetzt, würde ich das Grillkohlenfeuer weglassen, dafür aber gezielte E-Lyse bevorzugen, auch wenn das manchen auch Bauchkrämpfe verursacht ;-).
Insgesamt ein interessanter Fund, den ich demnächst noch mit einem Stil versehen werde, hier überlege ich noch, wie man einen neu gekauften (alten hab ich keinen) alt aussehen lassen kann...
Ihr Alter wage ich nicht einzuschätzen. Wie alt könnte diese Axt sein?
lg,
Crapi