Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: denkfisch in 13. Oktober 2012, 22:14:04

Titel: Eisenzeitliches Tüllenbeil ??
Beitrag von: denkfisch in 13. Oktober 2012, 22:14:04
Hallo,
habe dieses Beilchen gefunden. Tippe mal auf Eisenzeit. Könnt Ihr das bestätigen?
Gruß
Peter
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil
Beitrag von: thovalo in 14. Oktober 2012, 09:09:09
 :-)

Nein,
das ist leider keins! Es gibt eine umfangreiche Menge von Eisengerätschaften die bis in die Neuzeit, bis in das frühe 20. Jh. hinein auch handgeschmiedet, für die verschiedensten Arbeitsaufgaben verwendet worden sind und zur einfachen Fassung "Tüllen" aufweisen. Das Gerät hier könnte z.B. zum Entrinden von Baumstämmen gedient haben oder zum Spleissen von Feuerholz für den Ofen.

Wirkliche eisenzeitliche Tüllenbeile aus Eisen liegen auch nur selten in der Landschaft.
Viele Funde werden fälschlich und gern dazu erklärt!

Wie sieht es denn mit eisenzeitlicher Keramik usw. auf dem Fundplatz aus?
(Was immer noch gar nichts heisst, wenn es welche gäbe!)

glG thomas  :winke:



PS: vielleicht so eine FRAGE auch erst mal unter ÄXTE und BEILE vorher klären bevor das hier mit so ner klaren Überschrift gepostet wird!
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil
Beitrag von: denkfisch in 14. Oktober 2012, 13:39:30
hallo thomas,
danke für deine einschätzung.
mit dem titel hast du natürlich recht - verspreche besserung...
peter
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil
Beitrag von: Heino in 14. Oktober 2012, 16:37:39
Solche Geräte wurden auch zum köpfen von Rüben benutzt.
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil
Beitrag von: Robert in 01. Dezember 2012, 17:17:05
Zitat von: Heino in 14. Oktober 2012, 16:37:39
Solche Geräte wurden auch zum köpfen von Rüben benutzt.

oder zum Entrinden von Baumstämmen. Zeitstellung?????

Grüße

Robert :-)
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil ??
Beitrag von: hochwald in 01. Dezember 2012, 18:49:49
Weshalb stehen keine Maße dabei ?

Das Stück könnte 10cm - 20cm oder sonstwie groß sein.

Gruß!
hochwald
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil ??
Beitrag von: CptAhab in 01. Dezember 2012, 19:19:44
Ein Bild von der Tülle wäre auch nicht schlecht.
Aber..., ein Beil ist das wohl nicht.
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil
Beitrag von: Goatman in 08. Dezember 2012, 11:55:33
Zitat von: thovalo in 14. Oktober 2012, 09:09:09
Nein,
das ist leider keins! Es gibt eine umfangreiche Menge von Eisengerätschaften die bis in die Neuzeit, bis in das frühe 20. Jh. hinein auch handgeschmiedet, für die verschiedensten Arbeitsaufgaben verwendet worden sind und zur einfachen Fassung "Tüllen" aufweisen. Das Gerät hier könnte z.B. zum Entrinden von Baumstämmen gedient haben oder zum Spleissen von Feuerholz für den Ofen.

Wirkliche eisenzeitliche Tüllenbeile aus Eisen liegen auch nur selten in der Landschaft.
Viele Funde werden fälschlich und gern dazu erklärt!

Hallo,
dem ist nichts mehr hinzuzufügen   :super:
@ denkfisch, danke dir fürs zeigen
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil ??
Beitrag von: flo in 10. Dezember 2012, 16:29:49
hi denkfisch leider ist das ding neuzeitlich wurde bei uns sagt man zu Holzschöpsen verwendet im anhang zeig ich dir ein Tüllenbeil  floh
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil ??
Beitrag von: master-jeffrey in 10. Dezember 2012, 16:37:34
Zitat von: flo in 10. Dezember 2012, 16:29:49
hi denkfisch leider ist das ding neuzeitlich wurde bei uns sagt man zu Holzschöpsen verwendet im anhang zeig ich dir ein Tüllenbeil  floh

Ich hätte jetzt gedacht, das ist ein Zentimetermaß.  :irre:

mfg

Master-Jeffrey
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil ??
Beitrag von: flo in 10. Dezember 2012, 16:42:19
funktioniert leider nicht
Titel: Re:Eisenzeitliches Tüllenbeil
Beitrag von: SalPeter in 13. Dezember 2012, 11:21:07
Zitat von: Heino in 14. Oktober 2012, 16:37:39
Solche Geräte wurden auch zum köpfen von Rüben benutzt.

Falsch! In Deutschland wachsen keine Bonsairüben sondern richtige und dazu ist das Werkzeug viel zu schmal. Außerdem muß es abgewinkelt sein.