Hallo,
dieser Axtkopf kam mir gestern unter die Spule.
Er lag genau auf der Trasse einer Römerstrasse.
Die Straße wird dort mit gepflügt, zumindest deute ich es so, da dort sehr viele Steine, Flußgeröll zutage kommen.
Und umliegend der Boden eher lehmig und eher steinfrei ist.
Von der leicht gebogenen Form des Axtkopfes her, dachte ich zuerst an eine "Franziska"

.
Aber das ist eher ein Bauchgefühl als Fachwissen

.
Die Schneide ist ja auch nicht mehr vollständig erhalten.
Und ich glaube noch die Reste von "Lappen" an der Unterseite zu erkennen, am Loch des Stieles.
Alt ist das Stück aber auf alle Fälle

.
Vielleicht kann ja einer etwas dazu sagen.
Liebe Grüße
Andreas