Autor Thema: Axt(rohling) ohne Auge & Tülle  (Gelesen 6240 mal)

Offline postaword

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 241
Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« am: 10. September 2016, 16:03:22 »
Hi zusammen,

ich bin etwas unschlüssig, was die Zeitstellung angeht und ob es sich überhaupt um einen Axtrohling handelt.

Könnt ihr mal bitte einen Blick darauf werfen. Mit meinen vorhandenen Bestimmungshilfen bin ich leider nicht weiter gekommen.


Gruß  :winke:

Postaword

Offline mc.leahcim

  • In Memorial
  • ******
  • Beiträge: 7.419
Re:Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« Antwort #1 am: 10. September 2016, 16:34:31 »
Hallo postaword,
also Axt würde ich auch sagen. Ich habe mal im Forum gesucht und den Beitrag gefunden. Er ist zwar nicht so aussagekräftig, aber ich sehe zu mindestens Ähnlichkeit. Von einem Rohling gehe ich auch aus. Haus und Schneide waren wohl noch nicht fertig. Die Franken und auch Wikinger hatten ähnlich Äxte. Muss ja nicht gleich eine Franziska sein. Sondern eine Behauaxt könnte es werden.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Offline postaword

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 241
Re:Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« Antwort #2 am: 10. September 2016, 18:38:33 »
Sehr gut, dank dir, dass ist doch schon mal ein Anhaltspunkt. :super:

Weiß eventuell jemand, zu welchem Zeitpunkt schmiedetechnisch
das Auge durchgestoßen wird ?

Wäre es nicht bei diesem Rohling schon "zu spät" hierfür ?

Grüsse  :winke:

PostaWord

Offline mc.leahcim

  • In Memorial
  • ******
  • Beiträge: 7.419
Re:Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« Antwort #3 am: 10. September 2016, 18:49:17 »
Ich weiß ja nicht ob das überhaupt Sinn macht weil ich nicht weiß ob es bei Schmiedeprodukten Halbprodukte gab. Wenn, dann könnte die so gehandelt worden sein und erst vor Ort nach Gusto zu Ende geschmiedet werden und mit Stiel versehen werden.

Nur eine Idee.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Offline Carolus Rex

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 3.370
Re:Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« Antwort #4 am: 10. September 2016, 19:59:11 »
Hi

Axt würde ich nicht sagen.
Was soll denn aus dem kleinen Kopf gemacht werden?
Für mich zuwenig Material um einen Axtkopf mit Auge zu fertigen.

Gruß CR
------------Melden macht frei--------------

Offline postaword

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 241
Re:Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« Antwort #5 am: 11. September 2016, 11:20:40 »
Dank euch. Ich gebe es die Woche an die Untere Denkmalschutzbehörde weiter, mal schauen ob sie eine Idee haben.

Gruß :winke:

PostaWord

Offline stratocaster

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 15.131
Re:Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« Antwort #6 am: 11. September 2016, 12:02:46 »
Ich weiß ja nicht ob das überhaupt Sinn macht weil ich nicht weiß ob es bei Schmiedeprodukten Halbprodukte gab.

Ob es das in der Vergangenheit gab, weiß ich nicht.
Heutzutage ist das aber gang und gäbe.
Vorschmieden im Betrieb A und endbearbeiten im Betrieb B.

Gruß   :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Offline postaword

  • Aristokrat
  • ****
  • Beiträge: 241
Re:Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« Antwort #7 am: 12. September 2016, 11:58:11 »
Hi

Axt würde ich nicht sagen.
Was soll denn aus dem kleinen Kopf gemacht werden?
Für mich zuwenig Material um einen Axtkopf mit Auge zu fertigen.

Gruß CR

Das war erst auch mein Gedanke, aber prinzipiell könnte es zumindest für das Auge
eines Wurfbeils ausreichend sein. Siehe bsp Franziska.

LG  :winke:

Offline Carolus Rex

  • Moderatoren
  • *****
  • Beiträge: 3.370
Re:Axt(rohling) ohne Auge & Tülle
« Antwort #8 am: 12. September 2016, 12:38:33 »
Hi

Ich bleibe bei meiner Meinung. :winke: :winke:

Gruß CR
------------Melden macht frei--------------