Sucherforum

Sondenfunde => Äxte und Beile => Thema gestartet von: CZ3D in 14. April 2014, 04:33:36

Titel: 2 Mittelalterliche Eisenfunde 1x Axt 1x unbekannter Haken
Beitrag von: CZ3D in 14. April 2014, 04:33:36
Hallo miteinander,

ich habe gestern ganz nahe beieinander zwei nette Funde gemacht (leider aus schlechtem Gipsboden) ...hier im Fundzustand zur Begutachtung.
Grobe Zeibestimmung Mittelalter auf Grund der Ausführung und der Fundlage unter den dicken Wurzeln eines mindestens 300 jährigen Baumes.
Könnte mir bitte Jemand bei der genaueren Ansprache der Fundstücke behilflich sein?
Hinzu kommen die auf dem letzten Bild zu erkennenden teilweise kiloschweren Eisenbrocken die meiner Vermutung nach Reste aus einer Schmiede sein könnten
...was meint Ihr dazu?

Grüße und Danke schon mal im Voraus,
Joachim
Titel: Re:2 Mittelalterliche Eisenfunde 1x Axt 1x unbekannter Haken
Beitrag von: hache in 21. April 2014, 11:56:56
Hallo,
ja die Beile sind mit Sicherheit (spät-) mittelalterlich. bitte fachgerecht konservieren  :super:

gruß hache
Titel: Re:2 Mittelalterliche Eisenfunde 1x Axt 1x unbekannter Haken
Beitrag von: Harigast in 21. April 2014, 12:29:00
Der Haken könnte der Rest eines Einreiß- bzw. Brand/Feuerhaken sein, wie sie bis ins 19.Jhd in Häusern vorgehalten werden musten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einrei%C3%9Fhaken
Titel: Re:2 Mittelalterliche Eisenfunde 1x Axt 1x unbekannter Haken
Beitrag von: SalPeter in 14. Juli 2014, 10:00:42
Zitat von: Harigast in 21. April 2014, 12:29:00
Der Haken könnte der Rest eines Einreiß- bzw. Brand/Feuerhaken sein, wie sie bis ins 19.Jhd in Häusern vorgehalten werden musten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Einrei%C3%9Fhaken

Der Haken ist vermutlich ein Bootshaken.
Nicht bis ins 19. Jh. sondern bis ins 20. Jh. ( !945).
Wer Feuerhaken ins Lateinische mit "Dolabra" übersetzt hat keine Ahnung!
cu
Titel: Re:2 Mittelalterliche Eisenfunde 1x Axt 1x unbekannter Haken
Beitrag von: arco in 16. Juli 2014, 08:56:24
is das wirklich ein haken, oder hat er auf der innenseite eine schneide?
is auf dem bild nicht genau zu erkennen.