Auslandsbergbau

Begonnen von Murdigger, 22. Februar 2010, 19:19:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Murdigger


Hallo, hier ein Interessanter link von Chile, besonders für Geo, aber den kennst du ja sicherlich!?

        http://www.bergbau-zeitschrift.de/zeitung06/06-12-542.pdf

Gruß Murdigger
Ich suche mit: XP Goldmaxx Power
                       XP DEUS V2.0

geoexploration

Na klar Murdigger, die ENAMI kenne ich bestens von innen und aussen.  Der Artikel ist auch heute gültig.  Das staatliche Bergbau-Unternehmen ENAMI war allerdings früher selber im Bergbau operativ tätig, heute beschränkt sich das Unternehmen im wesentlichen auf dem Aufkauf von Brutto-Erz aus den Bergbau-Betrieben. Gerade der Kleinbergbau braucht sich somit nicht um die (kostspielige) Erzaufbereitung zu kümmern - und kann sich so sich rein der Explotation der Erzlagerstätten widmen. Die kaufen sogar die goldhaltigen Konzentratrückstände vom Placergoldbergbau. Wie auch im Artikel ersichtlich, ist die Verfügbarkeit des Mineralverkaufs für den Kleinbergbau, heute auf die Regionen von Arica bis Rancagua beschränkt, ausserhalb dieser Gebiete findet auch kaum Bergbau statt.  Nicht aber, weil es dort kein Mineral gäbe, sondern lediglich die Gebiete, speziell im Süden verkehrsmässig für den Bergbau schlecht und unzureichend erschlossen sind. Die kürzlich neugewählte chilenische Regierung, hat sich nun zum Ziel gesetzt, den Bergbau(Regionen) im Süden zu erschliessen. Der Erzaufbereiter ENAMI wird dazu an verschiedenen bisher unerschlossenen, und grossteils bergbaumassig unberührten Regionen mit erkundeten riesigen Erzvorkommen z.B. Coihaique, Erzaufbereitungsanlagen installieren. Die alten Bergbau-Konzessionen im Besitz der ENAMI wurden und werden nach und nach an private Interessenten verkauft. (darunter sind teils hochinterssante Minenkonzessionen für den Kleinbergbau... für Goldbergbau Hardrock- und Placergoldmining) Ab 70.000 Euro aufwärts....  http://www.enami.cl/    Jedes südamerikanische Land verfügt heute über ähnliche staatliche Mineralaufkäufer, ohne deren Existenz der kleinere- und mittlere Bergbau kaum bestehen könnte.

Gruss

Geo