Guten Abend,
im letzten Jahr hatte ich diesen Kasten mit bronzezeitlichen Repliken als Flohmarktfund vorgestellt.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es sich bei dem Kasten wohl um ein Produkt des Lehrmittelverlages Friedrich Rausch, Nordhausen/Harz aus der Zeit um 1930 handelt.
Rausch war Author der 'Anschaulichen Kulturgeschichte' die in den 20er Jahren des letzen Jahrhundets herausgegeben wurde und das Ziel hatte vorzeitliche Zusammenhänge möglichst anschaulich zu vermitteln.
Rausch wollte für den Schulunterricht Kopien von Artefakten zur Verfügung stellen, die im Unterricht angefasst, im wahrsten Sinne des Wortes 'begriffen' werden konnten. Dabei orientierte er sich an einem Zitat von Rousseau 'Die Sachen, die Sachen! Ich kann es nicht genug wiederholen, dass wir den Worten zuviel Herrschaft einräumen'.
Dazu gab er in seinem Verlag unterschiedlichste Abformungen von archäologischen Funden heraus, die von Lehrkräften und Schulen bezogen werden konnten. In seiner 'Kulturgeschichte' schreibt er dazu im Vorsatz: 'Die Veranschaulichung erfolgt durch eine Sammlung von Gebilden (Modellen) und acht Lichtbilderreihen, die als Lehrmittel dienen.
Viele Grüße
Michael