Dieses "Wrack" hat neulich meine Frau vom Sperrmüll heimgeschleift. :irre:
Und ich soll es herrichten! :heul:
Himmel,ich habe Schlosser gelernt und nicht Tischler! :platt:
In der Lehne ist ein Ledereinsatz und die Sitzfläche war wohl auch mal aus Leder.
Irgendein Vorbesitzer hat mal eine Spanplatte als Ersatz eingesetzt. :narr:
Ist hier ein Möbel-Experte,der mir etwas über das evtl. Alter des Stuhls sagen kann?
Gruß Daniel
Hi Daniel,
könnte so um 1900 sein - erinnert mich an eine bisschen abgespeckte Version der Gründerzeitmöbel. :zwinker:
Wenn dies nicht der Fall sein sollte - ist er aus den 50er.
Ne merowech - 50iger sicher nicht....ich denke mir 1900 liegst Du genau Richtig - Gründerzeit. Für den Sperrmüll in jedem Fall zu schade.
Hallo Daniel: deine Frau hatte völlig recht den Stuhl zu "retten". :super:
Hallo,
war in einem früheren Leben mal Restaurator und würde den Stuhl auch mal auf um 1900 einschätzen, wobei solche Stühle durchaus auch noch um 1930 gebaut wurden, dazu müßte man den Stuhl im Original sehen. Auf jeden Fall zu schade für den Müll...
Viele Grüße
Ackermann
Danke. :super:
Leider fehlt die Stange am Oberteil der Lehne. :heul:
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
laß es so wie es ist. Um die Stange ordentlich einsetzen zu können, muß man das Teil auseinandernehmen, ist bei Stühlen oft so ne Sache. Kannst da auch mehr kaputt als heile machen. Finde ich außerdem nicht störend. Ich würde die Stellen vorsichtig glätten (aber nicht zu heftig, sonst schleifst du du die Stellen hell, und dann fällts erst richtig auf... dann mußt du beizen/antönen) und dann mit Wachskitt ausfüllen und glätten. Den Wachskitt leicht anwärmen (1 Std. Hosentasche, verarbeitet sich dann leichter). Fällt dann eigentlich kaum mehr auf (und ist erheblich weniger Aufwand, als eine neue Stange einzusetzen...)
Viele Grüße
Ackermann
Hallo Daniel
Schön der Stuhl.Würde sagen,hab fast Dengleichen.
Lass den Sitz (Spanplatte) drinn,kleb dicken Filz auf wie ein Kissen,dann je nach Geschmack Stoff zuschneiden, ich hab
dunkelroten Ripp-Samt genommen,drauflegen und mit Tacker festmachen.Über die Tackerstellen dann eine schöne Borte
kleben.Sonst breiten schwarzen Schnürsenkel um das Sitzpolster und Ziernägel drauf.Hab ich aber nicht gemacht wegen der Blümchenborte.Die Lehne? Ich hab dort den alten Brokatstoff auch rausgemacht und den Samt drauf,genau wie der Sitz.Du kannst ja das Leder drunterlassen wenn noch möglich.In die Ecken vielleicht ganz ganz wenig !Kleber , macht sich Lehne besser.
Den Stuhl hab ich oft mit ganz dunkler Möbelpolitur behandelt.Sieht toll aus.
Den Stuhl kann man dann überall hinstellen.Mal da,mal da.Jedenfalls putzt er und jeder bestaunt ihn.
Der Stuhl ist ca. 100 Jahre alt.Das stimmt.
Gruß Karin :winke:
Wir sagen zu diesen Möbeln "Altdeutsch" Datierung ich sage Zwischenkriegszeit" :engel:
Gruß Rambo
Hallo Daniel,
zum Einsetzen einer Stange musst du die Lehne nicht zerlegen:
besorg dir ein Rundholz passenden Durchmessers und schneid es mit einer *guten* kappsäge schräg längs durch, in einem Winkel von 30 Grad oder flacher. Dann die beiden enden so abschneiden, dass die Stange zusammengesetzt die richtige Länge hat. Die beiden Teile einsetzen und auf der Schnittfläche verleimen (die Schraubzwinge lässt sich am besten ansetzen, indem man a) zwei Abfälle mit einer Kerbe als Zulage verwendet oder b) zwei gleich lange Stücke Dachlatte nimmt und diese mit einem Ende links und rechts der Leimstelle anlegt, zwischen die anderen Enden kommt ein Abfall des Rundholzes oder irgendwas was gleich dick ist, und in der Nähe der Leimstelle die Zwinge drauf. hast du keine Zwinge, bohr ein Loch durch die Latten und zieh sie mit einer Mutterschraube zusammen. Wenn Du die Zwinge nicht anziehen kannst, weil die Rundhözer an der schrägen Leimfläche abgleiten, hast du zuviel Leim genommen oder den Schnitt zuwenig flach gemacht. Wenn man nicht mit Leim herumsaut und nachher gut abschleift, sieht man die Leimstelle nach dem Patinieren nicht mehr.
Gruss, j
@ Daniel
bist mit dem Stuhl schon angefangen,bzw. fertig ?
würd ich doch gern mal sehen,interessehalber als gelernter (Fahrzeug) Polsterer... :winke:
Muß gestehen,daß ich da noch nicht viel gemacht habe.
Die einzige Aktion war bisher das Modellieren eines fehlenden Holzstücks an Stuhlbein. :engel:
Hab da ja Zeit. :-D
Gruß Daniel