Alte Haarbürste aus Sterling Silber

Begonnen von little-feets, 18. August 2010, 17:22:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

little-feets

Hallo,

ich habe mal eine frage. In dem Nachlass meiner Großmutter habe ich eine uralte Haarbürste gefunden. Nach der reinigung habe ich gesehen das sie mehrfach gestempelt ist.

Hat jemand eine Ahnung was die einzelnen Stempel bedeuten und was diese Bürste für einen ungefähren Wert hat?

Stempel: 1. Löwe ( nach rechts schauend)
            2. Anker ( in einem Wappen )
            3. Achteck mit Buchstaben ( schlecht zu errkennen aber es sicht aus wie ein C,K und G ineinander verschlungen)
            4. Sterling ( steht so ausgeschrieben da)
            5. c632

das sind sie.........

Die Bürste ist wunderschön mit vielen Schnörkeln und Floralen Ornamenten
Für Infos wär ich sehr dankbar

     

IVVECVO

......da bist Du vermutlich im falschen Forum gelandet ....
aber ich will es mal versuchen .

Ankerpunze = Birmingham

Buchstabe G ( Fraktur ) = Jahresangabe für 1830 ( Verzeichnisse Banister und Bradbury )
                                       
                                     
Löwe = fällt mir gerade nicht ein

Sterling = 925 er Silber

c 632 = Modellnummer

Stilistisch ist die Bürste dem Neo - Rokoko oder 2tes Rokoko zuzuordnen ..... also Ende 19. eventuell
auch Anfang 20. Jh. Allerdings passt der Jahresbuchstabe in seiner Ausführung nicht in diese Zeit .
Der deutet auf das Jahr 1830 . Nur bezweifle ich , dass es da schon die Bezeichnung Sterling sowie
eine Modellnummer gab . Probiers vielleicht nochmal in einem Schmuckforum .... vielleicht wissen
die mehr .

                            Gruss Juv

Gratian

#2
Löwe = einfach nur der Hinweis das es sich um Sterling Silber aus englischer Produktion handelt (standard mark) ....allerding sieht mir dieser Löwe nicht so aus wie er bei einer englischen Punze aussehen sollte (der schaut aber nach links).

Wahrscheinlich handelt es sich um ein Stück aus den USA von der Firma Gorham. Die haben seit 1853 das Birminghamzeichen mit rechts laufendem Löwen und gotischem G für Ihre Produkte verwendet (siehe Bild). C wäre dann 1870....

http://www.silvercollection.it/gorham.html
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

IVVECVO

......hast Recht .... das passt besser .