Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: saubua in 30. August 2015, 11:31:36

Titel: Dampfmaschine
Beitrag von: saubua in 30. August 2015, 11:31:36
Hallo,
habe ein alte Dampfmaschine vor dem Müll bewahrt.
Zwar kann ich damit nicht wirklich was Anfangen aber zum entsorgen fand ich sie zu schade.
Vielleicht kann mir ja einer was dazu sagen.
Länge 40 cm, Breite 35 cm, Schwungrad Durchmesser 21cm,Gewicht 14,9 kg
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: DonCordoba in 30. August 2015, 11:37:40
Da hast Du mit stratocaster den Experten im Forum,
ist aber erst wieder heute Abend online...

Liebe Grüße,  :winke:
Micha
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: stratocaster in 30. August 2015, 15:58:04
Zitat von: DonCordoba in 30. August 2015, 11:37:40
Da hast Du mit stratocaster den Experten im Forum,
ist aber erst wieder heute Abend online...

Liebe Grüße,  :winke:
Micha

Danke für die Blumen  :dumdidum:

Mit diesen Abmessungen, vor allem beim Schwungrad fällt das nicht mehr unter die Kategorie "Dampfspielzeug",
d.h. die üblichen Hersteller wie Bing, Märklin, Doll, Falk, usw. scheiden aus.
Es handelt sich entweder um einen kompletten Eigenbau oder um einen älteren Bausatz (50er Jahre ?) für ein sog. "Industriemodell" oder "Maschinenmodell".
Dürfte einen guten Dampfkessel benötigt haben und benötigt zum Betrieb sicher auch mehr als 1 bar Überdruck,
wenn ich mir den Zylinder so ansehe.
Stutzig am Schwungrad machen mich die 5 Speichen. Normalerweise sind das 6 Speichen. 5 Speichen gibt es bis heute
nur beim Hersteller Wilesco, aber nicht in dieser Abmessung.
Wenn Du mehr wissen willst, solltest Du mal auf eine der "Dampfausstellungen" oder "Dampfmessen" gehen, die es
immer mal wieder gibt. Oder am besten auch mal im Internet forschen.

Zum Entsorgen ist sie sicher zu schade, aber einen Käufer wirst Du für so ein Industriemodell kaum finden.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: Caddy in 30. August 2015, 16:10:29
Immer wieder schön, eure verschiedenen Interessen so zu sehen.
Markus mit den Jagdhunden, Du mit den Dampfmaschinen und Gitarre ....  :super:

Sauber,
Caddy bedankt sich  :winke:

Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: stratocaster in 01. September 2015, 11:11:43
Z.B. hier
http://www.technoseum.de/news/details/n-id/387/

Da findet am 19. Sept. von 10-16 Uhr eine Expertenberatung zu den mitgebrachten Dampfobjekten statt.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: Ölfinger in 01. September 2015, 12:34:48
 :staun: Also für mich wäre sowas ein Traumfund!
Gerade das "industrielle" Aussehen finde ich interessanter als offensichtlich als Spielzeug gedachte Modelle.
Schade, daß mir sowas nie begegnet.
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: stratocaster in 01. September 2015, 12:49:30
Zitat von: Ölfinger in 01. September 2015, 12:34:48
:staun: Also für mich wäre sowas ein Traumfund!
Gerade das "industrielle" Aussehen finde ich interessanter als offensichtlich als Spielzeug gedachte Modelle.
Schade, daß mir sowas nie begegnet.


Sieh mal hier
https://www.vth.de/maschinen-im-modellbau/archiv/

Das ist doch was für Dich  :winke:

Und das hier solltest du dir auch zulegen.
http://www.amazon.de/Die-Dampfmaschine-Funktionsmodelle-einfachen-Fachbuch-Reihe/dp/3881800786
Ich hab das Buch. Ist zum Brüllen  :dumdidum:
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: Ölfinger in 01. September 2015, 13:38:48
Danke für die Lesetipps!

In meinem Regal stehen Band 1 und 2 von "R. Vater: Die Dampfmaschine" von 1918 herum. Die beiden Büchlein sind sehr gute Lehrbücher, was die Technik und die einzelnen Steuerungstypen, Berechnungen usw. anbelangt. Nach der Lektüre habe ich erst so richtigen Respekt vor den Ingenieursleistungen der Dampfmaschinenkonstrukteure bekommen. Wenn man sich nicht damit beschäftigt hat, denkt man, so eine Dampfmaschine ist recht primitiv, aber weit gefehlt! Technische Lösungen wie z.B. lastabhängige Ventilsteuerzeiten usw., die bei Verbrennungsmotoren gerade mal im zarten Versuchsstadium sind, waren da schon vor über hundert Jahren selbstberständlich.

In meinem Messykabinett steht eine Palette, in der ich seit Jahren Teile sammle, die für eine Dampfmaschine geeignet erscheinen. Unter anderem ein uriger zweistufiger Graugußkompressor in 60°-V-Anordnung, der als Basis dienen soll und hoffentlich irgendwann mal ein Holzboot antreibt... :dumdidum:
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: saubua in 02. September 2015, 08:50:15
 Vielen dank für die tollen und interessanten Antworten.
Werde mich aber wohl doch von der Dampfmaschine trennen da ich für ein weiteres Hobby weder Zeit noch den nötigen Platz habe.
Stelle sie heute Abend mal bei Ebay ein
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: Sorgnix in 02. September 2015, 12:53:06
auch noch:

Glückwunsch zu dem Fund!

... ich tippe da mal auf leicht jenseits der 200,-- € Auktionserlös ...  :smoke:


Den Link kannst Du dann gerne mal hier verraten - aber vorsorglich sorry: Meine Regale sind voll ...


Viel Glück
Gruß
jörg
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: saubua in 13. September 2015, 09:41:23
Erfolgreiche Auktion 400,01 Euro ! Mir ist gleich die Luft weggeblieben !
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: mc.leahcim in 13. September 2015, 09:52:30
Und es hat jetzt jemand Spaß damit :super:
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: stratocaster in 13. September 2015, 10:43:34
Zitat von: saubua in 13. September 2015, 09:41:23
Erfolgreiche Auktion 400,01 Euro ! Mir ist gleich die Luft weggeblieben !

Holadiho  :super:

Hätte ich nicht gedacht.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: Sorgnix in 13. September 2015, 21:51:05
... ich schon!  :dumdidum:

Glückwunsch!!  :super: :Danke2: :prost:

Jörg
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: Sorgnix in 16. September 2015, 22:51:36
Nachschub:

... ich hab seinerzeit schon wie wild gesucht, die Bilder aber nicht gefunden ...  :schaem:

vorhin dann per Zufall ...

=>

Flohmarktfund, Okt. 2014 - agra, Leipzig

Ist weggegangen für 180,-- €

In dem Fall: LEIDER zu spät gekommen ...  :heul:
(2o min ...)

Auf dem Markt sind ab und an auch reine Museumsstücke für Horrorbeträge zu sehen.
Märklin ist ja meist der Fachbegriff - dieses Stück ragte für mich aber weit oben raus ...
Das ist einfach nur "Technik"  :-)

Gruß
Jörg
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: mc.leahcim in 17. September 2015, 11:07:15
Hallo Jörg,
die sieht ja nun wirklich wie aus den Anfängen des Technikzeitalters aus. So schöne Flohmarktfund kannst du hier fast gar nicht mehr machen. Entweder nachgemachter Nippes oder Neuware. Auch der Sperrmüll ist lange nicht mehr das was er war.
Aber trotzdem ziehe ich immer wieder gerne los. Es könnte ja....

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Dampfmaschine
Beitrag von: Sorgnix in 17. September 2015, 15:49:06
Ich hab die Sammelei aus Platzgründen eigentlich schon länger aufgegeben ...

Aber als ich DAS Ding sah, da wurde ich schwach ...

Leider lagerte der Verkäufer die Sachen nur noch für den Käufer zwischen - der war grad auf dem Weg, sein Auto in die Nähe zu holen ...

Der Flohmarkt auf dem Agra-Gelände in Leipzig ist in der Beziehung wirklich was Besonderes.
Es gibt massig Altware.
Da kommen Leute mit Transportern aus Rumänien, Polen etc. Die haben teilw. Sachen dabei, die einfach nur sprachlos machen.
... die Preise auch manchmal - in BEIDEN Richtungen ...  :narr:

Allein der Flohmarkt rechtfertigt den Besuch in Leipzig.
Seit ich nicht mehr dort arbeite, fahre ich ab und an Samstags trotzdem die 190 Km ...
Für z.B. Hannover oder Braunschweig mit jeweils 100 km würde ich NIE auf die Idee kommen ...

Das wäre sogar ein Treffpunkt für ein regionales Forentreffen.
Da gibt´s einfach alles.
Auch Sondengänger trifft man da. Sogar Forenmitglieder - mehrfach passiert.
Man erkennt sich meist an der Auslage auf den Tischen - oder eben beim Fachgespräch der Kunden.
nach Sekunden gibt man sich zu erkennen ...


Irgendwann letztes Jahr brauchte ich einen neuen Schlitten für "hinter den Trecker".
Was größeres ... - ich kaufte einen für nen Zwanziger. Und war zufrieden.
Beim Verkäufer zwischengelagert - und weiter ...
Nach etlichen Hundert Metern Standreihen, am weitest entfernten Punkt vom Parkplatz sitzen dann da ein paar Polen, dem Wodka schon reichlich zugesprochen habend ...
Vor denen lag untiger Rennschlitten aus der Tschechei. Fünfziger Jahre ...
Ein echtes Sammlerstück ...
Da konnte ich nicht dran vorbei - nach einigen Fachsimpeleien in abgehackter Landessprache war es meiner.
10,-- €  :staun:
Ein wenig Restaurationsaufwand ist nötig - aber intakt geht der bei ebay für 150,-- weg ...
ich will allerdings den Berg mit runter ...  :dumdidum:

Geleimt ist er mittlerweile.
Es fehlt der Endschliff, Lackierung - und die Gurtung.
... und dann geht´s ab  :friede:


Tja, das kann eben aus ner Dampfmaschine werden ...  :-D
Jörg