Sucherforum

Allgemeines => Antiquarisches & Flohmarktschnäppchen => Thema gestartet von: Orikoule in 03. September 2017, 21:17:36

Titel: Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 03. September 2017, 21:17:36
Servus ,
kann mir das jemand entziffern was das für ein Wort ist zwischen den beiden Sätzen: 

Geburtstag Gruß . _____ Dir Gott auch.

Merci für jede Hilfe :)

Euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Nanoflitter in 03. September 2017, 21:35:49
Behüt dich Gott auch... Gruss..
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 04. September 2017, 16:19:21
sehr gut danke  :zwinker:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: thovalo in 04. September 2017, 19:29:27
Zitat von: Orikoule in 03. September 2017, 21:17:36
Servus ,
kann mir das jemand entziffern was das für ein Wort ist zwischen den beiden Sätzen: 

Geburtstag Gruß . _____ Dir Gott auch.

Merci für jede Hilfe :)

Euer Orikoule


GeburtstagsKUSS    :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 04. September 2017, 19:29:35
und kann das davor vielleicht auch Geburtstagskuss heißen, das sieht mir eigentlich nicht nach ´nem g aus, wenn man das mit dem davor vergleicht ...   :dumdidum:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 03. Oktober 2017, 13:01:37
Stimmt Danke :)

hätte noch ein Brief soll das Katzenwald heißen?
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 03. Oktober 2017, 13:10:28
vielleicht heißt es "Hotzenwald" - das ist das Einzige, was einen Sinn ergibt und einigermaßen vom Schriftbild her hinhaut  :kopfkratz:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hotzenwald
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Signalturm in 03. Oktober 2017, 13:40:08
Ja das heißt : Recht herzliche Grüße  vom schönen Hotzenwald sendet dir....
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 03. Oktober 2017, 13:54:10
Ihr seit Klasse,  stimmt  auch mit dem Absenderstempel überein von Säckingen   :super:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 03. Oktober 2017, 16:19:16
Zitat von: Orikoule in 03. Oktober 2017, 13:54:10
Ihr seit Klasse,  stimmt  auch mit dem Absenderstempel überein von Säckingen   :super:
[/quote

aber die Leute hier erst mal schön im Dunkeln tappen lassen, die Frage nach dem Poststempel hätte ich schon fast gestellt  :narr:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 04. Oktober 2017, 17:19:59
haben es auch so raus bekommen  :smoke:
Danke nochmals
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 10. Oktober 2017, 17:44:23
könnt Ihr mir hier auch weiterhelfen ?
Habe es zwar Übersetzt , bin mir aber extrem unsicher bei diesem Exemplar
Hier ist meine Interpretation:


Fräulein                                 19.2.1942       
Inge Boländer
Berlin - Britz
Talbergstr. 4b


Liebe Inge!

Ich bin gut hier angekommen.
Die Reise ging über Pilsen ,
Marienbad, überall liegt viel Schnee.
Am Sonnabend (Samstag) komme
Ich um 18: 27 in Berlin an , wenn der Zug
keine Verspätung hat und bin bis 
1/2 8 Stunden Zuhause , ich fahre bis Grundweg.

Kürzliche Grüße auch an Mama
                                                        Dein  Papa

-------------------------------------------------------------------------------------------
Danke im Voraus für eure Hilfe
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 10. Oktober 2017, 17:54:28
Anstelle Grundweg heisst es sicher "Grüner Weg".
Den gibt es in Berlin - Britz.
(In Berlin sagt man zum Samstag "Sonnabend", das werde ich mir nieeeee abgewöhnen)

Gruß  :winke:

Anstelle kürzliche heißt es sicher herzliche,
aber das war wohl die Worterkenung.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 10. Oktober 2017, 18:14:12
Strecke statt Reise
h = Uhr statt Stunden

an einen "Papa" als Absender glaube ich aufgrund des Schriftbildes ebenfalls nicht, finde aber gerade keine bessere Lösung  :kopfkratz:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ischbierra in 10. Oktober 2017, 18:29:02
Papa heißt es sicher nicht. Ich vermute im Absender den Bruder, womit dann ein Name zu erwarten ist. Das es dann wie eine Unterschrift ist, ist das Schriftbild nicht so akkurat wie im Text sonst. Ich denke mal, der Bruder heißt Stephan.
Gruß ischbierra
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 10. Oktober 2017, 18:32:56
hätte jetzt eher auf Ralph getippt, kann aber auch Stephan (bzw. "Steph") heißen ... ist schwierig
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: thovalo in 10. Oktober 2017, 19:17:08
Zitat von: ischbierra in 10. Oktober 2017, 18:29:02
Papa heißt es sicher nicht. Ich vermute im Absender den Bruder, womit dann ein Name zu erwarten ist. Das es dann wie eine Unterschrift ist, ist das Schriftbild nicht so akkurat wie im Text sonst. Ich denke mal, der Bruder heißt Stephan.
Gruß ischbierra


Da steht aber Dein PAPA!  :winke:


Herzliche Grüße auch an Mama Dein Papa    :glotz:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 12. Oktober 2017, 17:01:00
Sehr gut, wieder ein Rätsel gelöst , Dankeschön  :)
Also heißt es dann 8:30 Uhr ?

Euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: thovalo in 12. Oktober 2017, 18:41:17
Zitat von: Orikoule in 12. Oktober 2017, 17:01:00
Sehr gut, wieder ein Rätsel gelöst , Dankeschön  :)
Also heißt es dann 8:30 Uhr ?

Euer Orikoule


8:27 Uhr!   :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 12. Oktober 2017, 19:27:20
Nee  :dumdidum:

18:27 mit dem Zug Ankunft in Berlin
19:30 Zuhause (halb acht)

Grüner Weg war übrigens für den Ortsteil Britz eine recht zentrale Haltestelle für Bus und Straßenbahn.
Eine Talbergstrasse habe ich nicht gefunden, aber Strassen wurden nach dem Krieg oft umbenannt.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 13. Oktober 2017, 18:58:36
Ah jetzt habe Ich es kapiert , Danke .
Die Straße gibt es auch nicht mehr , zwei Häuser weiter war eine BDM Zentrale , dadurch konnte Ich es herausfinden das es die Straße mal gab   :-D

Gruß Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 06. Dezember 2017, 17:25:13
Hier ist die nächste Ansichtskarte, habe bei einem Wort schwer zu rätseln . Ein Fröhliches HoHo an euch, euer Orikoule



Fräulein                         11.4.1941
Inge Boländer
Königsberg / Ostpreußen
Friedländer Torplatz 8
Königsberger Ruderclub


Liebe Inge!
Das Päckchen wirst du
inzwischen erhalten haben
4 (????????) war im Augen-
blick nicht zu bekommen.
Sobald vorrätig erhälst du
einen.
Recht herzliche Ostergrüsse
dein Vater

Liebe kleine Inge!
Recht herzliche Oster-
grüsse und einen
lieben Kuss von Deiner
Mutti


Du erhälst noch nachträglich was Schönes!
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: hargo in 06. Dezember 2017, 18:24:18
Zitat von: Orikoule in 06. Dezember 2017, 17:25:13
... habe bei einem Wort schwer zu rätseln . ...

Ich lese: 4 Farbenstift

mfg
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ischbierra in 06. Dezember 2017, 18:27:14
Ich auch.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: thovalo in 06. Dezember 2017, 18:49:24


......  ja! und nicht war sondern .... zwar nicht bekommen!
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 06. Dezember 2017, 20:36:10
Sehr gut Leute , das Geheimnis ist gelüftet (hatte auch Farbenstifte im Kopf ,aber war mit sehr unsicher)  :dumdidum:

euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 06. Dezember 2017, 22:05:27
Zitat von: thovalo in 06. Dezember 2017, 18:49:24

......  ja! und nicht war sondern .... zwar nicht bekommen!

nö, das seh ich nicht so, da steht ja auch "zu bekommen", das macht nach dem "zwar" keinen Sinn
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: hargo in 06. Dezember 2017, 23:09:24
Wie sah so ein 4 Farbenstift im Jahre 1941 wohl aus?

mfg
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 06. Dezember 2017, 23:41:12
Zitat von: hargo in 06. Dezember 2017, 23:09:24
Wie sah so ein 4 Farbenstift im Jahre 1941 wohl aus?

mfg

vermutlich so ähnlich wie dieser, der von 1930 sein soll

http://www.enter-net.de/auktion/pens/bilder/a027dk-4farb-a.jpg
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 10. Januar 2018, 11:36:15
Bernhard Braun                                          5.8.1938
Karlsruhe - Bulach
Bannwall Allee 11


Lieber Bernhard!

Für Deine Karte herzlichen Dank.
Leider war mir nicht möglich , zur
selben Zeit zur Eisenbreche zu kommen.
Deine ??? (Fre. Braut )(Fr. Braut) wird Dir , die Fotos
persönlich überreichen. Herzliche Feriengrüsse
auch an die anderen Kameraden von Frauenalb.
(Buch folgt.)             Dein Kamerad & ??

                                                Gruß Anni?

Servus, wieder mal Probleme beim Entziffern  :besorgt:
Ich schätze mal das es Fre. eine Abkürzung ist für freundliche Braut o.Ä .
Wie immer bedanke Ich mich bei allen die Helfen wollen / möchten  :prost:

Euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Daniel in 10. Januar 2018, 11:57:27
Könnte es auch ein ganz kleines, kleines "l" sein?
Dann würde es Frl. für Fräulein Braut heißen, was auch einen Sinn gäbe.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 10. Januar 2018, 12:00:38
Zitat von: Daniel in 10. Januar 2018, 11:57:27
Könnte es auch ein ganz kleines, kleines "l" sein?
Dann würde es Frl. für Fräulein Braut heißen, was auch einen Sinn gäbe.

Das meine ich aber auch  :dumdidum:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: satine in 10. Januar 2018, 15:01:02
Ich lese da
Dein Kamerad E. Gautor(f?)

Grüß Anni

Mit dem Fräul. Braut gehe ich mit.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 11. Januar 2018, 11:42:08
Wow, ging wie immer schnell mit den Lösungen :)
Danke für euere Hilfe  :zwinker:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 22. Januar 2018, 10:04:51
Kann man so stehen lassen oder ? Bin Mir mit den letzten Abschnitt bissi unsicher , aber habe das gefühl das es doch richtig ist  :schaem:

Fräulein
Inge Boländer
Berlin - Britz
Talbergstr. 4b


Liebe Inge!                           Sonnabend,3 .7.1943

Vom Ostseebad Tim-
mendorferstrand sende
ich dir herzliche Grüsse.
Leider ist das Wetter
kühl. Heute morgen habe
ich einen längeren Spazier
gang am Strand gemacht.
Zum Hinlegen war es zu
windig.
   dein Vater
Sage Mama vor einer Reise
ins Rheinland wird wegen
der Flieger versaut.

--------------------------------
Gruß euer Orikoule  :prost:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ischbierra in 22. Januar 2018, 10:23:03
...leider ist das Wetter trübe
...vor einer Reise...wird wegen der Fliegen gewarnt
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 22. Januar 2018, 10:58:12
Ich finde das sehr interessant.
Da steht wirklich "... wegen der Fliegen gewarnt."
Die Frage ist, ob er "Flieger" gemeint hat und es nicht schreiben wollte?
Gab es im Juli 1943 im Rheinland schon größere Bombardierungen durch die alliierte Luftwaffe?
Oder meinte er wirklich irgendwelche Mückenplagen am Rhein?

Gruß  :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Signalturm in 22. Januar 2018, 11:02:46
Also meine Mutter stammt aus Neupotz am Rhein.
Und wenn sie erzählt wie es früher inden Rheinauen war bekommt man schon das grausen.
Das war wirklich kein Spaß. Und je nach Jahreszeit würde ich mir schon überlegen ob ich in so einem Gebiet meinen Urlaub verbringe.
Auf der Karte steht ja Juli. Hochzeit der Schnacken und Stechmücken.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 22. Januar 2018, 11:08:19
Zitat von: Signalturm in 22. Januar 2018, 11:02:46
Also meine Mutter stammt aus Neupotz am Rhein.
Und wenn sie erzählt wie es früher inden Rheinauen war bekommt man schon das grausen.
Das war wirklich kein Spaß. Und je nach Jahreszeit würde ich mir schon überlegen ob ich in so einem Gebiet meinen Urlaub verbringe.
Auf der Karte steht ja Juli. Hochzeit der Schnacken und Stechmücken.

Neupotz liegt aber nicht im Rheinland.
1943 war das der "Bayerische Regierungsbezirk Pfalz"  :belehr:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Signalturm in 22. Januar 2018, 11:41:06
Wo du Recht hast hast du Recht. Und bis 1933 wehte bei allen Dorffesten die blau-weisse Fahne über der Festwiese.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 22. Januar 2018, 12:42:46
Zitat von: Signalturm in 22. Januar 2018, 11:41:06
Wo du Recht hast hast du Recht. Und bis 1933 wehte bei allen Dorffesten die blau-weisse Fahne über der Festwiese.

Ich muss schon wieder korrigieren  :belehr:
Die bayerischen Farben sind weiß /blau und nicht etwa blau/weiß

(wo ist der Klugscheisser-Button?)    :friede:

Gruß  :Danke2:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 22. Januar 2018, 16:43:32
dieser Luftangriff auf Köln würde zeitlich genau hinkommen, ich glaube nicht, dass bis nach Timmendorf rauf auf Insekten im Rheinland hingewiesen wurde


https://www.welt.de/regionales/koeln/article117543285/Britische-Bomber-legen-Koeln-in-Schutt-und-Asche.html
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 23. Januar 2018, 12:30:36
Danke für die weitere Hilfe!
Fande Ich auch sehr interessant den Brief und Ich behaupte auch das er die Flieger meinte , da es 1 Woche nach dem Angriff der Flieger , der Brief verfasst wurde.

Euer Orikoule  :-D
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ischbierra in 23. Januar 2018, 15:21:48
Für die gemeinten Flieger spricht viel. Frage: war der Begriff Flieger für Flugzeuge damals schon geläufig?
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Signalturm in 23. Januar 2018, 16:28:45
Hanns Albers 1932. Das Fliegerlied.
War umgangssprachlich normal.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 26. Januar 2018, 10:53:12
Feldpost 1 WK , habe Probleme mit dem Absender.
und den Abkürzungen : Inf. , Reg und Bat. sind klar , aber von dem rest bin Ich weit entfernt irgendetwas raus zu bekommen . Wenn Ihr mir Helfen könnten wäre das gut , Danke  :-)

Euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 26. Januar 2018, 13:52:49
also das L.Frl.L ist wohl keine militärische Abkürzung, sondern sicher schon die Anrede, liebes Fräulein Lisette, vermutlich hinterher noch drüber in den roten Rahmen gequetscht ... ?

und der Nachname? Katermutlöffler? oder einfach nur ein Hartmut Löffler mit Hang, Vor- und Nachnamen zu verbinden? der Buchstabe davor dann der Dienstgrad ... ?
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 26. Januar 2018, 15:20:10
Ich lese als Absender
Unter.... Löffler.
Wohl ein Dienstgrad.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 26. Januar 2018, 16:07:41
Hier ist die 2te , da hat es sich dann das Regiment geändert, nur der Name ist Mir auch noch ein Rätsel  :kopfkratz:

aber Danke , bin vorhin auch drauf gekommen auf Liebes Fräulein Lisette   :sorry:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 26. Januar 2018, 20:09:11
Unterarzt Löffler?
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 26. Januar 2018, 21:39:23
Zitat von: stratocaster in 26. Januar 2018, 20:09:11
Unterarzt Löffler?


das würde zu der Sauklaue passen  :narr:
habe mal in ein Adressbuch zu der Zeit geschaut, da gab es in Freiburg in der Tivolistraße keine Familie Löffler, aber ein paar Studentenverbindungen - doch ob man seine Burschenschafts-Saufkumpane als "meine Lieben" bezeichnen würde ... ? würde allerdings zum Unterarzt passen

http://www.agw14-18.de/selbzeug/dienstgrade.html
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 09. Februar 2018, 16:52:03
Vielen Dank aufjedenfall , nach der Feedback schließe Ich mich auch dem Unterarzt an!  :super:
Was mich noch Interessieren würde ist, das was im ersten Brief vor dem Inf. steht : Soll das Abt. sein für Abteilung?  :kopfkratz:

Euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 09. Februar 2018, 17:17:21
Zitat von: Orikoule in 09. Februar 2018, 16:52:03
Vielen Dank aufjedenfall , nach der Feedback schließe Ich mich auch dem Unterarzt an!  :super:
Was mich noch Interessieren würde ist, das was im ersten Brief vor dem Inf. steht : Soll das Abt. sein für Abteilung?  :kopfkratz:

Euer Orikoule

ich hatte da ein act. draus gelesen, und mir das als "actuell" erklärt im Sinne von "zurzeit", als Arzt war man ja scheinbar verschiedenen Bataillonen hintereinander zugewiesen, könnte aber auch noch acitiviert oder activ oder was weiß ich heißen, aber ein Abt. lese ich da nicht draus ...
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 09. Februar 2018, 17:44:23
Zitat von: ChristophNRW in 09. Februar 2018, 17:17:21
ich hatte da ein act. draus gelesen, und mir das als "actuell" erklärt im Sinne von "zurzeit", als Arzt war man ja scheinbar verschiedenen Bataillonen hintereinander zugewiesen, könnte aber auch noch acitiviert oder activ oder was weiß ich heißen, aber ein Abt. lese ich da nicht draus ...

Sehe ich auch so.

Gruß :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 11. Februar 2018, 13:56:27
alles klar , Danke
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 03. März 2018, 17:08:17
Servus , wie könnte der Name dieser  Tante lauten ?

Vielen Dank für eure Hilfe  :-)
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: stratocaster in 03. März 2018, 18:40:46
Ich lese Inge Boleinder.
Klingt aber irgendwie komisch.
In der Pfalz gibt es den Ort Bolanden. Daraus ergibt sich der Name Boländer.
Vielleicht hilft das weiter.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 03. März 2018, 19:18:14
Servus,
Danke aber meinte den Rot unterstrichen Name :)

Gruß Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ischbierra in 03. März 2018, 19:32:15
Hedvig oder Hedwig
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 03. März 2018, 20:38:15
sorry, das ist jetzt nicht sehr zweckdienlich, aber ich konnte es mir nicht verkneifen  :schaem:

https://www.youtube.com/watch?v=0RHCoh0jLew
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 03. März 2018, 23:56:52
 :narr: :narr: :narr: :narr: :narr: :narr: :narr: geil danke  :-D
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 04. März 2018, 01:09:08
wobei der eigentliche Dank natürlich ischbierra gilt
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 17. Mai 2018, 21:00:22
Servus ,

Kann Mich jemand korregieren, bin mir sehr unssicher bei der F-P.
Bedanke mich schonmal im vorraus :) :prost:
__________________________________________________________________________________
                                            9.8.1943
Mein liebes Fräulein! Es ist nun
Montag abend. Wir hatten einen sehr
heißen Tag und Fliegen in massen.
Ich sitze hier draußen am F?????
?? , um vor diesm Ungeziefer un-
behelligt zu sein. Meinen gestrigen Brief
wirst wohl inzwischen erhalten haben.
Diesen gebe ich morgen einem (?Wieblinger
Urlauber?)mit. Ich hätte dir gerne
ein Päkchen mitgeschickt , aber leider
nichts da. Es ist hier eben fast ???? -
????.- Das letzte Päkchen (Kanne) ist
hoffentlich gut angekommen. Vorest
wird nun mal Ruhe sein mit dem
Schicken. Man muß eben die Zeit nützen.
Wie geht es dir und unseren Kleinen?
Vielleicht kommt heute ein Postholer
zurück , und hoffentlich bringt er
Grüße von dir mit. Es ist eben hier
ein ganz anderes Leben und man

   (Seite 1)

sehnt sich so richtig nach einem
Gruß von Mutti. Allzulange dürften
wir nicht hier bleiben , dann ??????
wieder wandern. Wir sind in den letzten
Monaten ständig im Trab. Ich be-
schränke deshalb mein Gepäck auf
das Notwendigste, Ich muß auch so ein
manches wegschicken , das zu ?????????  überflüs-
sig ist. Je nachdem wo wir hinkommen,
werde ich mehr oder weniger mit wieder
etwas "Taub" zulegen. Unsere klein Hu-
bert wird dir immer mehr Freude machen.
Sag ihm nur . er soll Mutti nicht är-
gern. Dir selbst geht es sicher recht
Zufriedenstellend! Bei mir den Um-
ständen entsprechend. Der Halbmond
steht so schön am Himmel , ich trage den
Gruß auf , die er dir bringen soll! Für heu-
te nun viele herzl. (herzliche) Grüße und tausend
Küsse dir und klein Hubert

                                                      dein Mann

Die neue Fp. Nr. (Feldpost Nummer) ist noch nicht da!
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 17. Mai 2018, 22:42:27
ohne Gewähr (habe mich vor allem auf das Unterstrichene bzw. mit Fragezeichen versehene konzentriert):

am Flurfenster

von (diesem Ungeziefer)

fast Großstadt

z.Zt. (zur Zeit) überflüssig

dann heißt´s wieder wandern

werde ich mehr oder weniger mir etwas "Tand" zulegen
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 17. Mai 2018, 22:43:59
ach, und noch:

Frauchen, nicht Fräulein
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 27. Mai 2018, 20:29:19
Danke Christoph , bist echt gut manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht mehr  :schaem:
:prost:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 22. Juni 2018, 20:28:02
Gude,

Bräuchte euch wiedermal bin wieder ins Stocken geraten  :schaem:
Vielen Danke für eure hilfe im vorraus :-)

Euer Orikoule
____________________________________________________________
Luft-Feldpost

An:  Frau Wagner
         Heidelberg / Neckar
         Hauptstr. 129


Mein (lb.)liebes Frauchen!

Den letzten Brief schrieb
ich Dir am 14ten. Nun sollst
Du heute auch wieder ein
paar Zeilen haben. Am
Vormittag kam Post und
zwar von Dina 2 ??W.?? von
unseren Eltern 1 Brief. Von
Dir war leider nichts dabei.
Deinen Brief vom 2.12. habe
ich Dir bereits bestätigt. Die
??JU?? ging sehr rasch und ich
wünsche mir , daß die Post
in Zukunft immer so rasch
herankommen möge. -
Wie geht es Dir und uns-
seren lb. Kleinen ? Emma
und Dina schreiben , daß
er so drollig sei vor allem
in seinem Mäntelchen , das
Du ihn gemacht hast, gut
aussähe ! Ja so gibt es man-
che Arbeit für das Kind.
Aber er dankt uns ,
indem er gut gedeiht. WIr
können ja so zufrieden sein
   (1)
wenn das Kerlchen immer
Gesund ist. Vor allem Deine
liebesvolle mütterliche Be-
treuung hat das Kind
zu dem werden lassen was
es bis heute schon ist.
Ich danke Dir wiederholt
als dein Mann und Huberts
Papa. Es wäre das schön-
ste jetzt zu Hause zu sein zu
können um all das zu
erleben , was solch ein Groß-
werden eines eigenen Kin-
des mit sich bringt.
Mein Liebstes. Wie  geht es
denn Dir persönlich ? Drückt
es Dich irgendwo? Fühlst
Du dich voll auf gesund? Die
Erkältungsgeschichte braucht
seine Zeit genau wie bei mir!
Das beste wäre wenn wir bei-
de uns mal wieder richtig
??Wanne?? geben könnten, dann
wäre der Erkältungsteufel raus
aus dem Körper!  Meinst du
nicht auch ? Also lbs.(liebes) Frauchen
mußt eben mit dem ???? voll
Brusttee warten bis Ich mal
   (2)
wieder daheim bin. Es kommt
auch mal wieder.
Mir geht es sonst noch
ordentlich. Arbeit gibt es
immer noch genug. Die Zeit
vergeht wie im Fluge und
in ein paar Tagen ist
das Jährchen herum. Dieser
Brief dürfte dich ja noch
im alten Jahr erreichen.
Sind nun alle Päckchen an
gekommen ? Die Urlauber-
post kommt ja ziemlich
rasch an. Gebe mir bitte
genau Bescheid.
Also meine Liebstes zum
Weihnachtsfest dir und un-
serem Buben nochmals
viel Freude und zum
Neuen Jahr recht viel
Glück und Segen.
In steter Treue und
Liebe. Mit vielen tau-
senden v.(von) Küssen
Dir und Hubert
   Dein Mann.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Colobus in 23. Juni 2018, 10:23:20
Hallo Orikoule,

"Ju"  ??Junker Ju 52??

ich denke, dass das Wort (Wanne) wenn wir uns wieder mal richtig Wärme geben könnten. heißen sollte.
Das andere gesuchte Wort ist, "Arm voll Brusttee" meint auch lakonisch, sich mal mit der anderen Person so richtig an die Brust drücken.

Eine Frage, sind die Karten von eigener Verwandtschaft, oder gesammelte, denn in meiner Jugend bekam ich viele Karten aus der Kriegszeit von Bekannten, leider ging es mir damals nur um die Briefmarken, also das Eck ausgerissen und den Rest weggeschmissen.
Könnte mich immer noch Ohrfeigen.

Gruß Colobus
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 23. Juni 2018, 11:12:49
Danke Colobus  ,

manchmal dachte Ich mir auch schon das er die gute alte Tante JU meint :) Habe auch erst überlegt ob es "wärme"  heißen soll aber von der schriftform her passt es nicht  :kopfkratz: Aber vielen lieben Dank für deine Hilfe :super:

Es ist von einer Familie , aber nicht von eigener Verwandschaft und es sind also mehr oder weniger gesammelte Präsente .
Das ist natürlich schade drum , aber man denkt halt erst später dran . Hoffe das sie wenigstens noch Lesbar sind , durch das entfernen der Briefmarken ,geht auch viel an Schrift verloren .. leider

Gruß Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Ringgeist in 23. Juni 2018, 13:02:38
"warm geben" wird gemeint sein. Ist zwar etwas ungebräuchlich, aber gut belegt und passt bedeutungsmäßig genau. Scheint wohl eher aus Richtung Österreich und Schweiz zu kommen.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 21. August 2018, 19:40:50


Servus , Forum!

Bräuchte mal wieder Aushilfe bei diesem Text , bzw. hoffe Ich die Treffer gelandet zu haben bin Mir unsicher :nixweiss:

Vielen Dank für jede Hilfe :)
________________________________________________________________________________________________________________

?Darniza?(²),21.1.1943

Bila- ?Zerkwa?(³)
?hören?
?Spag?
?Hose? 
?drun-ter?
?drüber?
?Els?
?Els?

Ergänzung:²- In einer Liste deutscher Kriegsgefangenenlager wird Darniza, ein Stadtteil von Kiew, als Stalag 339 geführt – Stammlager für kriegsgefangene Mannschaften und Unteroffiziere. Ein Jahr lang, zwischen Januar                                              1942 und Februar 1943, pferchten die Deutschen hier alliierte Kriegsgefangene zusammen.

³-Bila Zerkwa, ist eine Stadt in der Oblast Kiew der Ukraine. Sie liegt rund 80 Kilometer südlich von Kiew
            (1)


Erwähnt wird aber nichts von etwa Rm ?(Reichsmark)? 20.-



Gruß euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: thovalo in 21. August 2018, 21:55:10

Ich lese:


Daniza


Bila- Cerkwa


.... ich bin dennoch froh etwas von Dir zu hören


.... und der kleine Spatz


..... heißt es auf die Fersen gesetzt


..... da alles noch drunter und drüber war


.....  Bes (Kürzel für Elisabeth) und Franz ......


Bes erzählt so allgemein .....


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 21. August 2018, 22:04:54
puh  :glotz:
schwer zu vergrößern, manchmal wäre vielleicht ein Kontext von einigen Wörtern für das Verständnis leichter

ich lese: "der kleine Spaz wird mehr und mehr Freude machen" (ein Name, vielleicht auch der kleine Spatz, eventuell der Sohn ...? )
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 02. September 2018, 10:51:30
Vielen Dank , an euch beide  :zwinker:

Habe die Ausschnitte nochmal vergrößert , vielleicht hat man mit dem Spag oder Spatz usw. dann mehr erfolg .
Hoffe es bringt was  :dumdidum:

Gruß euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ischbierra in 02. September 2018, 12:55:46
Hier meine Lesart:
Der Name des Ortes ist Damitza, ein Ort in der Ukraine.
...froh...etwas zu hören
...drunter und drüber
...Spaz (es fehlt das "t"), gemeint ist der kleiner Hubert, der schon zahnt
...Die nächsten Tage heißt es eben auf die Hosen gesetzt (auf den Hosenboden, weil vieles Liegengebliebene nachzuarbeiten ist)
Das Namenskürzel dürfte Els heißen, ein B ist es am Anfang nicht (man vergleiche Brief kurz vorher)
Gruß ischbierra
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 02. September 2018, 13:42:46
ischbierra  , dir auch ein herzlichen Dank  :prost:

Den Ort kann Ich leider nur nicht mehr finden , dachte es wäre Darniza.

Gruß Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 02. September 2018, 20:06:11
Zitat von: Orikoule in 02. September 2018, 13:42:46
ischbierra  , dir auch ein herzlichen Dank  :prost:

Den Ort kann Ich leider nur nicht mehr finden , dachte es wäre Darniza.

Gruß Orikoule

der Gute war wohl nicht der Beste in Sachen Rechtschreibung (vgl. Spaz)
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 02. September 2018, 21:33:48
Ja wäre nicht der erste Brief von Ihm ,wo fehlerfrei war... vielleicht war es auch ein Insider  :zwinker:

Gruß Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 08. September 2018, 19:07:29
Und es fehlen mir wieder Zwei Wörter , die Ich leider nicht mehr Intepretieren kann . Ich weiß das er auf den fünften Akt des Darmas von Hauptmanns "Die Weber" anspielen will , aber es ist mega schwer zu lesen oder zu erraten für mich.

Einer von euch hat vielleicht eine Idee? :friede:

Gruß euer Orikoule

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
An Familie
Karl Schwab
Karlsruhe - Beiertheim
Karolinenstr. 6


Von einem kleinen
Ausflug nach Saint Peter
Lindenberg senden Ihnen
aus luftiger Höhe die
besten Grüße Hermann
Reinold Heinrich Albert.
Albert wird morgen abend
Karlsruhe mit seinem Besuch
beehren. Freut Euch & singet!!!
Es geht mir soweit gut
man muß eben das Leben
von der humoristischen Seite

anpacken. ??? ????? der ganze Schnee
                        verbrennt, die
             Asche bleibt uns doch.
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Colobus in 08. September 2018, 19:38:45
Hi Orikoule,
du suchst die zwei wörter: "Und wenn`.  :kopfkratz:

Hier der ganze Text zum nachlesen.


Und wenn der ganze Schnee verbrennt.

Diese Redensart ist durch die letzten Worte des alten Hilse am Ende des fünften Aktes von Gerhart Hauptmanns Drama Die Weber bekannt geworden. Der über den Aufstand entsetzte einarmige Webermeister arbeitet weiter an dem Platz, an den er sich von Gott gestellt fühlt:

   ,,Hie bleiben mer sitzen und tun, was mer schuldig sein, und wenn d'r ganze Schnee verbrennt."

Im Hinblick auf das Ende des Alten, der am Webstuhl von einer Kugel getroffen wird, ergänzt man das Zitat öfter durch.

   ,,Die Asche bleibt uns doch."


Übrigens von meinem Wohnzimmerfenster habe ich freien Blich auf den Schauinsland und an klaren Tagen kann ich mit dem Fernglas die Gondeln der Seilbahn sehen.

Gruß Joachim
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 08. September 2018, 19:46:45
Danke Colobus ,

daß dachte ich auch am Anfang , aber der erste Bustabe ist nach m.M. ein H  :kopfkratz:
Und der Zweite Buchstabe ist ein i ... ich weiß einfach nicht was das heißen soll  :irre:

Gruß Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Colobus in 08. September 2018, 20:39:43
Hi Orikoule,
demnach müßte der Schreiber drei verschiedene H`benützen denn in Hermann (unterschrift)  und Heinrich sind die H`ganz anders
geschrieben. :nixweiss:
Im Altdeutschen konnte das U schonmal so ähnlich ausehen.

Gruß Joachim
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ischbierra in 08. September 2018, 22:36:57
Ich lese "Denn" ,und als Fortsetzung vermute ich mehr als das ich es lesen kann "wenn auch"
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 09. September 2018, 00:00:56
hm, ich erkenne nur ein "denn wenn", das, was ich dann zuerst ebenfalls für ein "auch" gehalten habe, war die Asche
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 09. September 2018, 11:11:53
Ich danke euch allen erstmal für das Helfen :)

Ich schließe mich der mehrheit mal an. Das es kein H oder i sein soll , habe mich nur so an einem kleinen Punkt festgefressen, das Ich nichts mehr anderes gesehen habe. :schaem:
Und habe es jetzt mal von anderen Augen gesehen und ein würde auch behaupten das es ein "Denn wenn" , sein könnte will auch auch nicht "Denn auch" ausschließen.
Der Brief ist nicht gerade mit liebe geschrieben worden , leider ....

Ihr seit , Klasse  :smoke:
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 25. September 2018, 18:56:47
ein wunderschönen Gudden  :winke:

Habe hier wieder ein paar Wörter die Ich nicht wirklich hin bekomm bzw. nicht sicher bin  :dumdidum:
Hoffe Ihr könnt dem Brief die letzten paar Wörter aus den Rippen leiern :-)

Gruß euer Orkioule
______________________________________________________________________________________
Mein lbs.(liebes) Fräulein!                                             16.2.1944


Es ist möglich , daß morgen Kame-
raden auf längerer fährt ins
Reich fahren und da sollst wie-
der ein Brieflein haben.
Erst gestern gab ich ?=Michel Heinz-
dorfer=? aus Trier einen größeren
Brief für dich mit. Wird wohl sehr
bald bei dir eintreffen. Deine
Briefe schicke , während seines Ur-
laubs an ihn, um so eine schnel-
lere laufzeit zu ermöglichen. Lei-
der habe ich bis heute noch
keine Post, außer deine ?=a.d.(aus den) Heiden?=,
von dir. So wie ich die dieselbe
schicke bekommst sie ziemlich rasch.
Wie geht es dir denn, mein Lieb-
stes? Ist die Grippe Wieder ganz
weg? Wie geht es unseren Buben?
Hat er immernoch Beschwerden
mit seinen Zähnchen? Bis eben
mal alle durch sind , dann wird
Ruhe sein.
Den Inhalt der Päkchen habe ich
so allmählich vorkonsumiert. -
2 Plätzchen von dir habe ich noch
aufgehoben. Auch noch etwas Ge-
      (1)
bäck von Oma. Alles hat wirk-
lich prima geschmeckt, eben Hei-
matklänge. In die Plätzchen hast
viel Liebe hineingemsicht, das spür-
te ich förmlich.  - Die Kartons ver-
wertete ich bereits schon , denn ich
habe gestern endlich einmal Els
1 Fl. Öl geschickt. Will sehen, daß
ich noch etwas Fett für sie  spa-
ren  kann, denn wie du weißt
war es mir am vorigen Platz
nicht möglich Els noch etwas
zu schicken !Hast du das Päkchen
durch ?=Flicker=? schon? Ist auch das
Geld angekommen? Ich muß immer
wieder fragen, denn es könnte das
eine oder andere verloren gehen.
Dina schreibt, daß 1 Päkchen an
Oma, Opa bis zum 2. Februar
noch nicht da war, das ich einem Ur-
lauber mitgab. Na, wird wohl noch
kommen. Man muß eben immer
mit den Kriegsverhältnissen rech-
nen. Es wäre nur schade , wenn
solche  mühsam erworbene Dinge
einfach flöten gingen.
Nun mein Liebstes! Was gibt
es sonst Neues?  Hast jetzt schon
Sachen nach ?=??=? geschickt? Zögere
ja nicht mehr länger, denn
      (2)
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: ChristophNRW in 25. September 2018, 20:36:20
und ich denke, es heißt immer noch "Frauchen"  :zwinker:

über das andere muss ich (oder jemand anderes) noch mal genauer drüber schauen
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 12. Oktober 2018, 10:56:40
keiner eine Idee ? :dumdidum:

und danke Christoph , weiß auch nicht was Ich damit habe  :schaem:

euer Orikoule
Titel: Re:Alte Postkarte
Beitrag von: Orikoule in 02. Februar 2019, 15:45:07
en Guden,

Habe wieder einen Brief da fehlen mir 2 Wörter die Ich leider nicht lesen kann , oder mir nicht einfallen was das heißen soll  :schaem:
_____________________________________________________________________________________
Mein lbs. Frauchen!                           22.3.1944

Gestern gingen 2 Briefe an dich
weg. Du sollst jetzt wieder lau-
fend Post haben , zumal ich
lange Zeit nicht schreiben konn-
te. Wir sind immer noch unter-
wegs. Wie man hört gehen wir
zum Meer runter. Auch mal
schön und abwechslungsreich. -
Das Zurückliegende werde ich
nie vergessen.
Wie es dir und unserem Jungen
wohl gehen mag? Ich hoffe,
??? noch gut. - Post habe
ich von dir seit 7. d.(des) Mts.(Monats)kei-
ne mehr. Es soll aber in den
nächsten Tagen wieder welche
eintreffen.- Bei mir geht es so-
weit zeitgemäß. Ich war heute beim
Arzt und werde demnächst zum
Spezialarzt mal gehen. Sonst noch
alles i/ Ordnung. Natrürlich noch
müde von den Strapazen. Muß
eben herausgeschlafen werden.
Mein Liebstes! In dieser ??? dir
und  unserem lbn. Racker viele
frohe Ostergrüße. Der Osterhas` wird
halt später kommen müssen. Wol-
len froh sein daß wir noch so-
weit gesund sind. In diesem
Sinn viele herzl. Grüße u. tau-
send Küsse dir und Hubert
      dein Mann