Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Ram ram in 03. Mai 2002, 20:39:19

Titel: Suche im Wald
Beitrag von: Ram ram in 03. Mai 2002, 20:39:19
Hallo! Hab mal n paar Fragen an euch.
Habe mit meinem White DI PRO SL auf dem FELD IM Geb Disc Modus gute Erfahrungen gemacht. Allerdings stelle ich mir die Schwenktechnik im Wald etwas schwierig vor. Sollte man dort vielleicht sowieso im All Metal Modus suchen? Danke für eure Tipps
Titel:
Beitrag von: Gröschaz in 03. Mai 2002, 22:23:24
Hallo ram ram,

anders als beispielsweise auf einem Acker ist ein Wald üblicherweise weniger verschrottet.
Hier suche ich auch im Allmetallmodus.

Gruß und GUT FUND!
Gröschaz:smoke:
Titel:
Beitrag von: Ram ram in 05. Mai 2002, 18:57:44
Jo, habe auf diese Weise 2 Tüllenbeile gefunden. Kann es eigentlich sein, daß man im All metal Modus eine bessere Suchtiefe erreicht?:jumpr::jump1:
Titel:
Beitrag von: Ganzwild in 06. Mai 2002, 01:23:52
Ja in der regel hat man im All Metall eine höhere Suchleistung allerdings überprüf  vorher ob der Wald nicht mal als öffentliche Mülldeponi gedient hat sonst wirds echt ein Horror Trip
Titel: Hi Zusammen,
Beitrag von: Luca in 06. Mai 2002, 08:00:39
bei uns im Wald ist der Boden nur so übersäht mit Mineralhaltigem Gestein.
Aus diesem Grund schalte ich in den Diskmodus (beim Cortes), den Disc Level (Schrottfilter Regler) stell ich auf  Eisen.

Verliere ich da auch an Suchtiefe?
Wie macht Ihr das?

Gruß Luca   :hacker:

[Bearbeitet am 6-5-2002 von Luca]
Titel: wald?
Beitrag von: henry I in 07. Mai 2002, 22:54:51
hi ram ram..
hab grad den beitrag gelesen..du hast einen
6000 di pro..genau wie ich...
bin allerdings auch erst am vertraut machen mit dem teil und mir grad die beschreibung runtergezogen..
frage:wär es ein problem mal zu mailen,zwegs infos und anleitung?
grüsse henry I
Titel:
Beitrag von: Ram ram in 08. Mai 2002, 19:19:25
Hallo Henry1
Die Anleitung findest du hier im Forum. Unter Detectoren und Zubehör/ deutsche Anleitungen.
Meine Erfahrung ist, für die Feldsuche alles auf P stellen. SIG.Bal auf volle Pulle ( außer du hast zu viele Störsignale)
Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
Titel:
Beitrag von: Ram ram in 08. Mai 2002, 19:25:21
Ach so, meine E-Mailadresse

berti.meyer@freenet.de

mein computer spinnt aber ab und an
Titel:
Beitrag von: eldo6000 in 19. September 2002, 23:40:57
hi ram ram,

scheinst dich ja schon gut mit dem gerät auszukennen :-))),
möchte nur zur ergänzung hinzufügen, die suchtiefe nicht immer auf volle pulle, es kommt drauf an wie alt das gerät ist, habe ein älteres model, das klapt nur auf P, doch die neueren (auch die letzten der 6 volt geräte) sollten voll aufgedreht werden. die suchtiefe ist aber dann bei beiden gleich. wußte ich auch nicht, und habe ein neues gerät auf P gestellt, und bin damit dann wie gewohnt los, bis mich jemand darauf aufmerksam machte, war zimlich verblüft.
Wald: der 6000er ist praktisch eine reine schwenksonde, und der hersteller hätte sich einige einstellknöpfe sparen können, so meine meinung. deswegen sollte man auch im wald wie gewohnt suchen, findet man was besonderes, kann man immer noch umschalten.
(übrigens einen pott mit münzen ca. 500 jahre alt, wird eh mit fast jedem gerät im wald ortbar sein. hab zwar noch keinen gefunden, kenne aber 2 sucher, die einige silberthaler fanden, nach ihren aussagen hätte man diesen "mit jedem gerät" rausgeholt. dies nur mal, weil jeder meint im wald müsse man unbedingt mit maximaler suchleistung ran !!, die sucher kenne ich ganz gut, und ihre aussagen sind zuverlässig, was bei suchern oft in frage gestellt werden muß !!!!)