Sucherforum

Sondengehen => Anfängerfragen => Thema gestartet von: sparkle in 30. Mai 2010, 01:44:01

Titel: Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: sparkle in 30. Mai 2010, 01:44:01
Hey!
Leider ist bei mir in der Gegend für spontan-Ausflüge kein Acker oder ähnliches!
Man sieht natürlich oft interessante Stellen, aber überall geht`s ja leider nicht! Was haltet ihr von Baustellen ( die
Löcher und die Erdberge ) ?? Hab das erst 1-2 Mal probiert,aber nix gefunden!
Habt ihr Ideen oder Tipps für Schnupperstellen? Ich weiss, daß es ausserhalb viel gibt, aber ich meine für zwischendurch mal, nach Feierabend, oder so...Oder macht ihr keine Kurztrips?
Komme aus Bonn!
Sparkle
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: siegieduna in 30. Mai 2010, 09:56:21
 :winke:

Rausfinden wo der Abraum aus deiner Stadt hingebracht wird, zB. wenn eine neue Straße oder ein neues Haus gebaut wird.
Die ausgebaggerten Stellen werden mit Kies aufgefüllt und der alte Abraum füllt wiederum die Kieskuhle.
Wenn die Kulturschicht mit abgetragen wurde sind offt dort schöne Sachen zu finden. (nicht nur mit der Sonde)

Ist jetzt nichts für schnell mal zwischendurch, aber eine Alternative.   :jump:
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: awo in 30. Mai 2010, 10:54:03
Da gibt es viele Möglichkeiten !

Spielplätze

Badeseen

"Lost Places" z.B. der Park einer alten Heilanstalt oder so..

Aufgegebene Spielpätze


Schau mal nach alten Postkarten deiner Gegend, da gab es sicherlich alte Ausflugsziele...die heute nicht mehr besucht werden ?!

Alte Festwiesen lohnen sich mit etwas Geduld auch.


awo
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: sparkle in 30. Mai 2010, 15:05:50
Moin!
Danke schonmal für diese Anregungen! :super:
Der Sparkle
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: jupppo in 09. Juni 2010, 11:51:25
Zitat von: sparkle in 30. Mai 2010, 01:44:01
Hey!
Leider ist bei mir in der Gegend für spontan-Ausflüge kein Acker oder ähnliches!
Man sieht natürlich oft interessante Stellen, aber überall geht`s ja leider nicht! Was haltet ihr von Baustellen ( die
Löcher und die Erdberge ) ?? Hab das erst 1-2 Mal probiert,aber nix gefunden!
Habt ihr Ideen oder Tipps für Schnupperstellen? Ich weiss, daß es ausserhalb viel gibt, aber ich meine für zwischendurch mal, nach Feierabend, oder so...Oder macht ihr keine Kurztrips?
Komme aus Bonn!
Sparkle



Bonn am Rheinufer ist ganz interessant. Allerdings solltest Du Dir das auf jeden Fall genehmigen lassen, denn Bonn und Umgebung ist ein heißes Pflaster.
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: ben-94 in 17. Dezember 2010, 21:25:25
im örtlichen park der am besten schon ein zwei jahrhunderte alt ist auf den wiesen suchen,
wo im sommer eher wenig leute liegen sondern mehr fussball,frisbee...gespielt wird.Das heist weniger müll und mehr dinge
die beim spielen verloren gegangen sind.Ich hab dort am meisten gefunden.
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Janinju in 07. Juli 2011, 01:38:39
Hey ich denke auch das du am Bonner Rheinufer viel finden kannst !!!
kommt natürlich auch drauf an was du Suchen willst ?
Auf der Beuler Seite zb. findet man noch viele sachen aus dem ersten und zweiten WK!
aber musst dir ja dann erst mal ne genemigung geben lassen!
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Söndli in 08. Juli 2011, 23:01:03
Für die Kölner Region ist Prof. Dr. Hellenkemper zuständig und er ist ein absoluter Freund von uns Sondengänger :ironie:

LG vom Söndli
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Metallsonde in 13. Juli 2011, 21:17:07
Im Detektorforum war gerade eine ähnliche Frage.

Die Leute hier suchen offenbar noch Mitsucher: http://www.az-web.de/lokales/dueren-detail-az/1217556  :dumdidum:
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: tonsteinescherben in 17. Juli 2011, 16:56:18
Ich würde eine gemähte Wiese suchen.
Grüße
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Söndli in 18. Juli 2011, 17:01:52
Zitat von: tonsteinescherben in 17. Juli 2011, 16:56:18
Ich würde eine gemähte Wiese suchen.
Grüße

Buzzzzeeeerrrrrrr, falsche Antwort :narr: :narr:
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Erdspiegel in 20. Juli 2011, 14:01:01
Zitat von: Söndli in 18. Juli 2011, 17:01:52
Buzzzzeeeerrrrrrr, falsche Antwort :narr: :narr:

Gut,dann eben eine ungemähte Wiese. :narr: :narr:
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Söndli in 24. Juli 2011, 00:54:59
Buzzzzerrrrrr wieder die Falsch Antwort :narr: :narr:

LG
Söndli
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Flyingsubject in 03. August 2011, 23:06:24
rrrrrrrrrrischtig! total falsch!  (war heute nämlich beim LVR in Overath und Wiesen oder Wälder gehen gar nicht  :nono: ) Aber die Bonner Umgebung bietet doch reichlich... :dumdidum:

Gruß aus Sankt Augustin
René
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Söndli in 03. August 2011, 23:33:37
Richtig René :winke:
:laola: :laola: :laola:

LG
Ingo
Titel: Re:Kein Acker-Was würdest du tun?
Beitrag von: Erdspiegel in 04. August 2011, 19:46:00
Ich suche gelegentlich auf einer Wiese.Das ist die aber nur immer 2 Jahre lang,im dritten kommt dann wieder Wintergerste rauf.
Der Flecken war aber auch mal mehrere Jahre am Stück ein Acker;je nach Bedarf sagt der Bauer.
Dann habe ich hier außerdem Dauerweiden,die regelmäßig gemäht werden.Bürgert sich da zuviel Unkraut ein oder verbrennt das Gras in einer Sommerdürre,dann wird auf 45 cm tiefgepflügt und neues Futtergras angesäht.
Es ist also nicht jede Wiese ungestörter Boden seit anno Zopf. :smoke:

Im Gegenzug sind natürlich auch Weiden vorhanden,die vom MA bis ins Barock Felder waren,dannach nicht mehr.Die gehören aber zu einem denkmalgeschützten Dorfensemble.Also soll der MA-Krempel von mir aus weiter verrotten,interessiert mich nicht.Die Archäologen übrigens auch nicht. :nono: