hi erstmal,
ein fettes lob für dieses forum. stöber hier schon länger rum und muss sagen das es sicherlich eines der besten ist die gefunden hab. sei es der umgang untereinander oder die wohl größte sammlung an fundbidern(genug geschleimt:zwinker:).
also mal ehrlich, ich hab NOCH keine sonde aba allein der gedanke ausserhalb von meinem garten zu suchen treibt mir ja schon schweißperlen auf die stirn.
ich unterscheide dabei aba unter 2 suchmethoden:
1. lange rechergieren um ein geeigneten suchplatz zu finden. was ich natürlich auch machen würde. mich interessiert meine region schon sehr. habe also schon massen bücher und internetseiten rund um meine stadt gelesen.
2. die methode die den anfänger wie mich natürlich auch interessiert. gerät schnappen, junior schnappen und einfach mal in die natur und zusammen eine schöne zeit verbringen. ok wenn ich mehrere sondler hier hätte wäre es auch ganz witzig.
bei der 2.ten methode stehe ich ja schon mit einem bein im knast hier in niedersachsen. also ohne lange recherge um rauszufinden wen ich fragen kann auf seinem grundstück zu sondeln. oder darf ich sonst noch wo sondeln??? die grundprinzipien mt BD und so kenn ich nun ja aber wie weiter? wie macht ihr das? im wald darf ich nich, auf wiesen darf ich nich. und und und.
ich bin etwas verwirrt:irre:
helft einem anfänger mal auf die sprünge
thomas
Hallo serialpaint !
Erst einmal willkommen bei uns !
Ich werde mal versuchen ein paar deiner Fragen zu beantworten.
Suchplatz:
Mit recherchieren wirst du bei der Suche oft auf einem Bodendenkmal (Burg, Gräberfeld, Siedlung usw.) landen und da verstehen die Behörden keinen Spaß !
Besser ist es einfach auf einen Acker zu gehen, je näher an einer Stadt / Dorf / Straße um so größer sind die Fund-Chancen.
Rechtliches:
In NDS ist die Waldsuche durch ein rechtskräftiges Urteil verboten. Die Suche nach beweglichen BD`s auch. Nun ist die Definition was ein BD ist wichtig. Im allgemeinen werden Funde ab ca. 1600 nicht als BD angesehen. Wenn's hart auf hart kommt, entscheidet das aber allein der Staatsanwalt.
Wenn du auf Äcker gehst,versuche den zuständigen Bauern ausfindig zu machen und frage ihn um Erlaubnis.Oft ist es so das er dir weitere Suchstellen nennen kann,da die Bauern oft großes Wissen über historische Ereignisse in der Region haben (zumindest die alten Bauern)
ok,
das sind ja schon mal ein paar angeaben. danke!
das mit den wäldern und bd in nds ist klar. das mit den äckern eigentlich auch. ist natürlich auch nich immer so einfach den besitzer rauszufinden vor allen dingen wenn man aus einer laune mal 2 stunden sondeln will.
wo kann man den einfach mal so sondeln?
gruß
thomas
Hallo,
weiß jemand vielleicht wie es mit offiziellen Genehmigungen in Niedersachsen aussieht. Es gibt ja nun schon einige Bundesländer,
in denen eine Erlaubnis mit entsprechenden Auflagen kein Problem mehr ist.
Frohe Weihnachten euch allen... :engel:
Gruß Canberra
Hi canberra,
dann lese am besten mal hier weiter:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=8255.0